klickkonzept
Lösungen
E-Commerce-ExzellenzKI-Marketing-TransformationWebseitenoptimierungData Intelligence
B2B Lead Generierung
Market PlacesInternationale Expansion
Leistungen
Content-MarketingAmazon Marketing ServicesCRO - Conversion Rate OptimierungData & TrackingProduct Feed ManagementInternationales SEALocal SEO
Online Marketing SchulungenSEA - Search Engine AdvertisingSEO - Search Engine OptimizationAI LabSMM - Social Media MarketingInternationales SEO
Fallstudien
+200% Umsatzboost durch Feed Optimierung+62% mehr Probefahrten mit der richtigen Bidding-Strategie+208% Conversion Rate bei der B2B Leadgenerierung+45% organische Sichtbarkeit durch lokal SEO
Über unsBlog
Karriere
Warum Online Marketing Manager werden?Warum SEO Manager werden?Warum Content Marketing Manager werden?Warum Digital Analyst werden?Warum SEA Manager werden?
Kontakt
Kontakt

Google Analytics Alerts

December 7, 2018

3 m gelesen

BFSG Audit von Carsten Kunkel

Carsten Kunkel

Director | Website Optimization (DACH)

Mehr vom Autor
klickkonzept

Teilen:

Inhalt

Passende Leistungen
Ähnliche Beiträge

Zu unserem Blog mit Inspirationen zu den neuesten Trends und mehr

Subscribe

Google Analytics Alerts einrichten

Das Google Analytics Konto kontinuierlich im Blick haben und Änderungen in den Daten kontrollieren – nicht jedes Unternehmen kann das permanent leisten. Die praktische und effektive Lösung bei Zeitmangel: benutzerdefinierte Benachrichtigungen.

  • automatische Information bei Änderungen
  • nach individuellen Bedingungen einstellbar
  • schnelle Reaktion auf positive und negative Entwicklungen möglich

Wir erklären, wie Sie in Google Analytics Alerts bestmöglich einstellen.

Kategorisierung der Google Analytics Alerts

Unsere Empfehlung: Teilen Sie die Benachrichtigungen in drei Kategorien ein. So haben Sie direkt einen besseren Überblick darüber, wie wichtig der einlaufende Alert ist und ob sofortiger Handlungsbedarf besteht.

  1. Rot: Daten werden nicht erfasst
  2. Gelb: Daten laufen nicht korrekt ein oder liefern eine schlechte Performance
  3. Grün: gute Performance

Kategorie 1 ist ein absolutes Must-have in jeder Analytics-Umgebung, da sie auf ein fehlerhaftes Tracking oder im schlimmsten Fall auf Fehler der Webseite hinweisen können.

Einstellen der benutzerdefinierten Benachrichtigungen in Google Analytics

Sie finden die Einstellung unter Verwaltung >> Datenansicht-Ebene: Benutzerdefinierte Benachrichtigungen.

Alerts anlegen

E-Mail Benachrichtigungen einstellen

Als Zeitraum lassen sich für die Benachrichtigung Tag, Woche und Monat auswählen.

Wählen Sie den Bereich E-Mail aus, um eine E-Mail beim Auslösen der festgelegten Bedingungen zu erhalten. Hier können Sie auch mehrere Empfänger benachrichtigen.

Unsere 5 Alert-Empfehlungen

  1. Komplettausfall Traffic

Benachrichtigungsbedingung: Komplettausfall Traffic

  1. Anstieg Absprungrate

Benachrichtigungsbedingung: Absprungrate

  1. Komplettausfall E-Commerce

Benachrichtigungsbedingung: Komplettausfall E-Commerce

  1. Aktuelle Kampagne

Benachrichtigungsbedingung: Aktuelle Kampagne

  1. 404-Fehler

Benachrichtigungsbedingung: 404-Fehler

Google Analytics als Teil einer durchdachten Performance-Marketing-Strategie

Mit diesen einfachen Einstellungen behalten Sie einen groben Überblick über plötzliche Veränderungen. Natürlich sind Alerts keine absolute Sicherheit. Sie ersetzen auch keine manuelle Prüfung und fundierte Datenanalyse. Sie sind jedoch praktische Hilfsmittel, die im Alltag auf Auffälligkeiten hinweisen können.

Je nach Anforderungen können Sie viele weitere nützliche Alerts einrichten, die Sie bei Ihrer täglichen Arbeit unterstützen, etwa für den Bereich Social Media oder SEO. Gerne beraten wir Sie dazu, welche benutzerdefinierten Benachrichtigungen für Ihre Webseite sinnvoll sind, wie Sie diese bestmöglich einrichten – und welche Möglichkeiten Google Analytics Ihnen noch bietet.

Themen:

Digital Analytics
Passende Leistungen
Ähnliche Beiträge

Teilen:

Zu unserem Blog mit Inspirationen zu den neuesten Trends und mehr

Subscribe

Unklar, wie wir Ihnen helfen können?

Nutzen Sie unser Kontaktformular - gemeinsam finden wir heraus, wie wir Sie unterstützen können!

Registrieren und keine Updates mehr verpassen

Mit der Registrierung zu unserem Newsletter stimmen Sie unseren AGBs zu.

Email*

Drücken Sie Enter zum Registrieren

startseiteonline-marketing-bloggoogle-analytics-alerts-einrichten
Über unsFallstudienBlogKontakt
klickkonzept
Leistungen
Content-MarketingAmazon Marketing ServicesCRO - Conversion Rate OptimierungData & TrackingProduct Feed ManagementInternationales SEALocal SEOOnline Marketing SchulungenSEA - Search Engine AdvertisingSEO - Search Engine OptimizationAI LabSMM - Social Media MarketingInternationales SEO
Lösungen
E-Commerce-ExzellenzKI-Marketing-TransformationWebseitenoptimierungData IntelligenceB2B Lead Generierung
Market PlacesInternationale Expansion
Karriere
Warum Online Marketing Manager werden?Warum SEO Manager werden?Warum Content Marketing Manager werden?Warum Digital Analyst werden?Warum SEA Manager werden?

© 2024 Klickkonzept GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

DatenschutzerklärungImpressum