Aus Daten wird Performance: Smarte SEA-Lösungen mit KI-Unterstützung
Jede Anzeige zählt – vor allem dann, wenn sie exakt die richtigen Menschen erreicht. Unsere SEA-Lösung setzt auf künstliche Intelligenz, um Zielgruppenverhalten besser zu verstehen als je zuvor. Das Ergebnis: Ihre Anzeigen erscheinen zur richtigen Zeit, im richtigen Kanal, vor der richtigen Person.


So werden Ihre Unternehmensdaten zur Performance-Ressource
Durch die Einrichtung einer intelligenten KI-Wissensdatenbank erfassen wir sämtliche relevanten Informationen über Ihr Unternehmen – von Webseiteninhalten über Produkt- und Servicebeschreibungen bis hin zu Dokumenten und Videos. Diese Inhalte werden kontinuierlich analysiert, strukturiert und bewertet. Das Ergebnis: sofort umsetzbare Handlungsempfehlungen für Ihr Marketing.
Einfaches Setup – volle Datenhoheit
Wir importieren Ihre Unternehmensdaten – vollständig, sicher und kontrolliert – in Ihre individuelle KI-Wissensdatenbank. Die Daten werden für die KI nutzbar gemacht um sämtliche Outputs für Ihr Unternehmen zu spezifizieren.
Schnelle Umsetzung – maximale Wirkung
Unsere Technologie analysiert Ihre Inhalte ganzheitlich. Gleichzeitig sorgen wir für eine reibungslose Umsetzung – komplett betreut durch unser erfahrenes Team.
Höchste Performance – durch KI & Erfahrung
Modernste KI-basierte Strategien und kreative Assets, entwickelt auf Basis Ihrer Unternehmensdaten – ergänzt durch unser Team mit über 20 Jahren Erfahrung im digitalen Marketing. Für messbare Ergebnisse, die wirken.
Die Zukunft: KI-basierte Marketingkonzepte entlang der gesamten Value Chain
Mit unserem datengetriebenen Gesamtprozess schöpfen Sie das volle Potenzial Ihrer Marketing-Investitionen aus. Intelligente KI-Analysen decken Optimierungsmöglichkeiten auf, die bisher verborgen waren, und helfen Ihnen dabei, Ihr Budget effizienter einzusetzen und Streuverluste nachhaltig zu senken.
Konzeption
Der erste Schritt ist Klarheit: Mit KI-gestützter Analyse erfassen wir Ihre Zielgruppen, Märkte und digitale DNA. So schaffen wir eine belastbare Datenbasis aus First-Party-Daten, Markt- und Trendinformationen. Ein automatisiertes SEA-Audit liefert sofortige Optimierungstipps. Zielgruppensegmentierung und Persona-Profile sorgen für präzise Ansprache. Auf dieser Grundlage entwickeln wir mit KI eine maßgeschneiderte Strategie, gestützt auf über 100 Projekttrainings.
Planung
In der Planungsphase erstellen wir Markt- und Wettbewerbsanalysen, definieren Brandvoice und Zielgruppen-Personas und führen eine datengestützte Potenzialanalyse durch. Ein KI-Agent analysiert dabei alle Schlüsselfaktoren detailliert. Die Projektplanung umfasst Zielsetzung, Meilensteine, Zeitplan sowie Team- und Stakeholder-Definition. Ein KI-gestütztes Planungs-Audit sichert optimale Abläufe. Die Planung wird im Kick-Off-Meeting finalisiert.
Umsetzung
In der Umsetzungsphase verwandeln wir Strategie in emotionale Touchpoints: Maßgeschneiderte Kampagnen, datenbasiert geprüfter Content und automatisierte Anzeigen erreichen Ihre Zielgruppen effektiv. Videos und Bilder werden gegen Ermüdung optimiert, während smarte Asset-Zirkulation und eine intelligente Conversion-Architektur für maximale Wirkung sorgen. KI-gestützte Briefings und Bots beschleunigen Prozesse, und Echtzeit-Performanceanalysen ermöglichen kontinuierliche Optimierung.
Optimierung
In der Optimierungsphase analysieren wir bestehende Medien, erstellen zielgruppengerechten Content und optimieren Feeds sowie Preise KI-gestützt. Automatisierte Zielgruppenbildung, A/B-Tests und Opti-Score-Management verbessern die Conversionrate. First-Party-Daten werden DSGVO-konform genutzt, während KI-Tools kreative Ermüdung, kaputte Links und Optimierungspotenziale in Echtzeit erkennen. So bleibt Ihre Kampagne stets leistungsstark und aktuell.
Erfolgsmessung
In der Phase der Erfolgsmessung werden interaktive Dashboards erstellt, die alle wichtigen Kennzahlen übersichtlich darstellen. Reportings und Management Summaries werden proaktiv kommuniziert, sodass alle Beteiligten stets informiert sind. Mithilfe von Künstlicher Intelligenz werden Highlights, Trends und potenzielle Risiken frühzeitig erkannt. Auf Basis vergangener Ergebnisse werden außerdem gezielte Testvorschläge für die Zukunft entwickelt. Nach einem Freigabeprozess werden gewonnene Erkenntnisse direkt umgesetzt, um die Maßnahmen kontinuierlich zu verbessern.
Profitieren Sie von unserer branchenspezifischen Expertise in B2B und B2C.
+195%
Umsatz
+109%
CTR
+229%
Conversion Rate
+184%
Impressionsn
+170%
CTR
Unsere Auszeichnungen








FAQ
Was unterscheidet die KI-gestützten SEA-Lösungen von Klickkonzept von herkömmlichen SEA-Strategien?
Klickkonzept integriert künstliche Intelligenz in den gesamten SEA-Prozess. Durch den Aufbau einer unternehmensspezifischen KI-Wissensdatenbank werden relevante Daten wie Webseiteninhalte, Produktbeschreibungen und weitere Informationen analysiert. Dies ermöglicht eine präzisere Zielgruppenansprache, optimierte Anzeigenplatzierung und eine effektive Nutzung des Werbebudgets.
Welche Vorteile bietet der Einsatz von KI in SEA-Kampagnen?
Durch den Einsatz von KI können Kampagnen effizienter gestaltet werden. Vorteile umfassen eine präzisere Zielgruppenansprache, optimierte Anzeigenplatzierung, reduzierte Streuverluste und eine bessere Nutzung des Werbebudgets. Zudem ermöglicht KI eine schnellere Anpassung an Marktveränderungen und Nutzerverhalten.
Welche Phasen umfasst der KI-gestützte SEA-Prozess bei Klickkonzept?
Der Prozess gliedert sich in vier Hauptphasen: Konzeption: Analyse von Zielgruppen, Märkten und Unternehmensdaten mittels KI, um eine fundierte Strategie zu entwickeln. Planung: Erstellung von Markt- und Wettbewerbsanalysen, Definition von Zielgruppen-Personas und Festlegung von Projektmeilensteinen. Umsetzung: Entwicklung und Ausspielung von Kampagneninhalten, unterstützt durch KI-gestützte Tools für Content-Erstellung und Performance-Analyse. Optimierung: Kontinuierliche Verbesserung der Kampagnen durch A/B-Tests, automatisierte Zielgruppenbildung und Echtzeit-Analysen.
Ist die KI-gestützte SEA-Lösung für Unternehmen jeder Größe geeignet?
Ja, die Lösung ist skalierbar und kann an die spezifischen Bedürfnisse von Unternehmen unterschiedlicher Größenordnungen angepasst werden. Sowohl kleine als auch große Unternehmen können von den Vorteilen der KI-gestützten SEA profitieren.
Unklar, wie wir Ihnen helfen können?
Nutzen Sie unser Kontaktformular - gemeinsam finden wir heraus, wie wir Sie unterstützen können!