klickkonzept
Lösungen
E-Commerce-ExzellenzKI-Marketing-TransformationWebseitenoptimierungData Intelligence
B2B Lead Generierung
Market PlacesInternationale Expansion
Leistungen
Content-MarketingAmazon Marketing ServicesCRO - Conversion Rate OptimierungData & TrackingProduct Feed ManagementInternationales SEALocal SEO
Online Marketing SchulungenSEA - Search Engine AdvertisingSEO - Search Engine OptimizationAI LabSMM - Social Media MarketingInternationales SEO
Fallstudien
+200% Umsatzboost durch Feed Optimierung+62% mehr Probefahrten mit der richtigen Bidding-Strategie+208% Conversion Rate bei der B2B Leadgenerierung+45% organische Sichtbarkeit durch lokal SEO
Über unsBlog
Karriere
Warum Online Marketing Manager werden?Warum SEO Manager werden?Warum Content Marketing Manager werden?Warum Digital Analyst werden?Warum SEA Manager werden?
Kontakt
Kontakt

Durch Google CSS die Performance von Shopping Kampagnen steigern

Google revolutionierte 2018 sein Shopping-Portal mit dem Start des Comparison Shopping Services (CSS)-Programms, das bei Agenturen und E-Commerce-Unternehmen für eine Steigerung des Traffics und des Umsatzes bei gleichbleibendem Budget sorgte. Klickkonzept wurde offizieller Google CSS-Partner und ermöglichte seinen Kunden die Umstellung auf CSS-Kampagnen, was die Performance ihrer Shopping-Kampagnen durch technisches Setup, Account-Setup und detaillierte Performancekontrolle signifikant steigerte. Die Auswertung zeigte, dass das CSS-Programm eine Steigerung von Traffic um 26%, Conversion-Rate um 20% und Umsatz um 23% bewirkte, was die Effektivität von CSS in der Steigerung der Kampagnenrentabilität ohne Verlust der Wettbewerbsfähigkeit bestätigt.

Sprechen wir!
klickkonzept

Branchen

Divers

Umfang

Shopping Optimierung

Lösungen

Feed Management, Paid Media

Jahr

2020

Ergebnis

+23% Umsatz

Kunde

E-Commerce Kunden

HerausforderungLösungErgebnisHerangehensweise

Die Herausforderung

Google eröffnete im Jahr 2018 sein Shopping-Portal und startete das Comparison Shopping Services-Programm. Bald schon war die Abkürzung CSS sowohl bei Agenturen als auch bei E-Commerce-Unternehmen in aller Munde. Vor allem die Steigerung des Traffics bei gleichbleibendem Budget und die daraus resultierende Umsatzsteigerung ließen Goldgräberstimmung aufkommen. Die Zahl der Preisvergleichsportale, welche für das CSS-Programm unerlässlich sind, stieg von Tag zu Tag an.

Klickkonzept wurde im Oktober 2018 offizieller Google CSS-Partner. Dadurch waren unsere Kunden ebenfalls in der Lage, den Wechsel von normalen Shopping-Kampagnen zu CSS-Kampagnen durchzuführen.

Ein Jahr später ist CSS aus dem Agenturalltag nicht mehr wegzudenken. Wir ziehen Bilanz und beantworten die Frage „Kann das CSS-Programm die Performance von Shopping-Kampagnen steigern?“

Unsere Lösung

Schritt 1: Für die interessierten Kunden führten wir Berechnungen durch und erstellten Forecasts, wie sich das CSS-Programm bei dem bisher eingesetzten Shopping-Budget auswirken könnte.

Schritt 2: Im Zuge des technischen Setups richteten wir ein spezielles Merchant Center für unsere Preissuchmaschine sowie ein Google Ads-Konto für die CSS-Kampagnen ein. Zudem wurde die automatische Transferierung des Feeds zwischen den beiden Merchant Centern ermöglicht.

Schritt 3: Nach dem Abschluss des technischen Setups folgt das Account Setup: Verknüpfung von Merchant Center und Google Ads-Konto, Integration der Conversions, Aufsetzen der Kampagnen, Monitoring der Anlaufphase und anschließende Performancekontrolle.

Schritt 4: Zur detaillierten Auswertung der erzielten Ergebnisse verglichen wir die KPIs der CSS- und Non-CSS-Shopping-Kampagnen.

Das Ergebnis

Hier greifen wir unsere Frage vom Anfang auf:

„Kann ich durch das CSS-Programm meine die Performance von Shopping-Kampagnen Performance steigern?“

Nach intensiver Auswertung aller Daten können wir hier mit einem ganz klaren „Ja“ antworten. Durch die Nutzung des CSS-Programms haben wir für unsere Kunden folgende Steigerungen erzielen können.

+26%

Traffic

+20%

Conversion-Rate

+23%

Umsatz

Fazit

Mit CSS hat Google sein Shopping-Portal revolutioniert und gleichzeitig an der Performanceschraube gedreht. Damit ist die Nutzung von Google CSS für E-Commerce-Unternehmen ein langfristig sicherer Weg, um den Umsatz zu steigern, ohne an Wettbewerbsfähigkeit einzubüßen. In Kombination mit unserer margenbasierten Aussteuerung von Google Shopping-Kampagnen kann die Rentabilität der Kampagnen maximiert werden.

Sie haben Fragen zum Google CSS-Programm, zu unserer margenbasierten Aussteuerung der Google Shopping-Kampagnen oder anderen SEA-Themen? Kontaktieren Sie uns einfach!

klickkonzept

Sie wollen weitere Insights?

Mit Ihrer Eintragung erscheint umgehend der Link zum Download der komplette Case Study mit vielen weiteren Details als PDF.

Unklar, wie wir Ihnen helfen können?

Nutzen Sie unser Kontaktformular - gemeinsam finden wir heraus, wie wir Sie unterstützen können!

Registrieren und keine Updates mehr verpassen

Mit der Registrierung zu unserem Newsletter stimmen Sie unseren AGBs zu.

Email*

Drücken Sie Enter zum Registrieren

startseitecase-studiesdurch-google-css-die-performance-von-shopping-kampagnen-steigern
Über unsFallstudienBlogKontakt
klickkonzept
Leistungen
Content-MarketingAmazon Marketing ServicesCRO - Conversion Rate OptimierungData & TrackingProduct Feed ManagementInternationales SEALocal SEOOnline Marketing SchulungenSEA - Search Engine AdvertisingSEO - Search Engine OptimizationAI LabSMM - Social Media MarketingInternationales SEO
Lösungen
E-Commerce-ExzellenzKI-Marketing-TransformationWebseitenoptimierungData IntelligenceB2B Lead Generierung
Market PlacesInternationale Expansion
Karriere
Warum Online Marketing Manager werden?Warum SEO Manager werden?Warum Content Marketing Manager werden?Warum Digital Analyst werden?Warum SEA Manager werden?

© 2024 Klickkonzept GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

DatenschutzerklärungImpressum