klickkonzept
Lösungen
E-Commerce-ExzellenzKI-Marketing-TransformationWebseitenoptimierungData Intelligence
B2B Lead Generierung
Market PlacesInternationale Expansion
Leistungen
Content-MarketingAmazon Marketing ServicesCRO - Conversion Rate OptimierungData & TrackingProduct Feed ManagementInternationales SEALocal SEO
Online Marketing SchulungenSEA - Search Engine AdvertisingSEO - Search Engine OptimizationAI LabSMM - Social Media MarketingInternationales SEO
Fallstudien
+200% Umsatzboost durch Feed Optimierung+62% mehr Probefahrten mit der richtigen Bidding-Strategie+208% Conversion Rate bei der B2B Leadgenerierung+45% organische Sichtbarkeit durch lokal SEO
Über unsBlog
Karriere
Warum Online Marketing Manager werden?Warum SEO Manager werden?Warum Content Marketing Manager werden?Warum Digital Analyst werden?Warum SEA Manager werden?
Kontakt
Kontakt

Was das Aus von Google Optimize für Unternehmen bedeutet

March 3, 2023

2 m gelesen

klickkonzept

Tobias Wieder

Advanced Consultant | Paid Media

Mehr vom Autor
klickkonzept

Teilen:

Inhalt

Passende Leistungen
Ähnliche Beiträge

Zu unserem Blog mit Inspirationen zu den neuesten Trends und mehr

Subscribe

Die Website ist bekanntlich das digitale Schaufenster jedes Unternehmens. Doch wie schafft man einen guten und bleibenden Eindruck bei Besuchern? Wie lassen sich Absprungraten senken, Benutzerfreundlichkeit erhöhen und Abschlüsse steigern?

Häufig ist die Antwort auf diese Fragen nicht ganz eindeutig, eine „One size fits all“-Lösung existiert nicht. Die Website muss also an die Wünsche und Bedürfnisse der jeweiligen Zielgruppe angepasst werden. Ein Tool hierfür ist Google Optimize.

Was ist Google Optimize?

Mit Optimize hat Google Website-Betreibern ein Tool an die Hand gegeben, das ihnen dabei helfen soll zu erkennen, welche Website-Komponenten bei Besuchern am besten ankommen. Die Idee dahinter: Zwei oder mehrere Versionen einer Website werden zeitgleich ausgespielt, und können so gegeneinander getestet werden. So kann beispielsweise mit verschiedenen Design- oder Textelementen experimentiert werden, um herauszufinden, welche Variante die höchste Conversion-Wahrscheinlichkeit mit sich bringt. Die Verknüpfung mit Google Analytics stellt hierbei die Datengrundlage für die Optimierung mit verschiedenen statistischen Tests dar. Nun aber hat Google das Aus von Optimize und der Bezahlversion Optimize 360 zum 30. September 2023 verkündet.

Warum wird Google Optimize eingestellt?

Google begründet diesen Schritt mit der Investition in neue und robustere Möglichkeiten des A/B-Testings, mit der Integration von Drittanbieterlösungen in Google Analytics 4. Ob diese Lösung aber bis zum Ende von Optimize bereitstehen wird, ist derzeit noch fraglich.

Was nun? Gibt es Alternativen?

Unternehmen müssen nun vor allem drei Punkte beachten:

1. Wenn Optimize bereits genutzt wird, sollten gesammelte Daten spätestens bis zum offiziellen “Sunset” im September exportiert werden.

2. Migration von Universal Analytics zu Analytics 4 – das sollte jedoch auch unabhängig von allen A/B-Tests mittlerweile eine erhöhte Priorität haben!

3. Eine Alternative suchen

Wenn auch sicherlich eines der beliebtesten Tools zur Conversion Rate Optimierung (CRO), ist Google Optimize natürlich nicht alternativlos. Durch unsere enge Zusammenarbeit im internationalen Labelium-Team, können wir mit Hilfe von Partneragenturen CRO-Projekte umsetzen, die mit tiefgehenden Analysen Einblicke in das Nutzerverhalten geben – und das ganz ohne Google Optimize. Diese Erkenntnisse helfen unseren Kunden, ihre Website nach den Bedürfnissen ihrer Zielgruppen zu gestalten und die Profitabilität ihrer Online-Marketing-Kanäle zu erhöhen. Schließlich stehen alle Besucher am Ende vor dem gleichen Schaufenster, egal ob sie den Weg dorthin organisch oder mit bezahlten Kampagnen finden.

Wir von Klickkonzept können Ihnen dabei helfen zu verstehen, was Besucher von Ihrer Website erwarten und Sie bei Ihrem CRO-Projekt unterstützen. Zögern Sie nicht, kontaktieren Sie uns gerne.

Themen:

Allgemein
CRO
Passende Leistungen
Ähnliche Beiträge

Teilen:

Zu unserem Blog mit Inspirationen zu den neuesten Trends und mehr

Subscribe

Unklar, wie wir Ihnen helfen können?

Nutzen Sie unser Kontaktformular - gemeinsam finden wir heraus, wie wir Sie unterstützen können!

Registrieren und keine Updates mehr verpassen

Mit der Registrierung zu unserem Newsletter stimmen Sie unseren AGBs zu.

Email*

Drücken Sie Enter zum Registrieren

startseiteonline-marketing-blogwas-das-aus-von-google-optimize-fuer-unternehmen-bedeutet
Über unsFallstudienBlogKontakt
klickkonzept
Leistungen
Content-MarketingAmazon Marketing ServicesCRO - Conversion Rate OptimierungData & TrackingProduct Feed ManagementInternationales SEALocal SEOOnline Marketing SchulungenSEA - Search Engine AdvertisingSEO - Search Engine OptimizationAI LabSMM - Social Media MarketingInternationales SEO
Lösungen
E-Commerce-ExzellenzKI-Marketing-TransformationWebseitenoptimierungData IntelligenceB2B Lead Generierung
Market PlacesInternationale Expansion
Karriere
Warum Online Marketing Manager werden?Warum SEO Manager werden?Warum Content Marketing Manager werden?Warum Digital Analyst werden?Warum SEA Manager werden?

© 2024 Klickkonzept GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

DatenschutzerklärungImpressum