Kontakt
Bei Rückfragen steht Ihnen Timo Sulcs gerne zur Verfügung

Die Nutzung mobiler Endgeräte hat in den letzten Jahren sehr stark zugenommen. Sei es die schnelle Suche nach Informationen, der Kauf im Online Shop oder die Nutzung des Navigationssystems. Smartphones und andere mobile Endgeräte haben mittlerweile den größten Teil der Suche in Suchmaschinen eingenommen. Ab März 2021 wird Google nun endgültig den mobilen Websiteversionen einen größeren Stellenwert zuordnen: Der Mobile Only-Index wird eingeführt, weshalb Webseiten mit reiner Desktop-Version nicht mehr indexiert werden.
Seit dem Google Mobile-Friendly-Update im Jahr 2016 spielt die Ausspielung inhaltlicher Informationen auf mobilen Webseiten eine große Rolle in der Indexierung der Suchmaschine. Dennoch lag der größere Fokus weiterhin auf der Desktopversion der Websites.
Alle Websites, die nach Juli 2019 veröffentlicht wurden, werden automatisch von dem Smartphone Bot gecrawlt und in den Mobile-First Index hinzugefügt. Webseiten mit reinen Desktopinhalten werden von dem Googlebot ignoriert. Spätestens nach dem Update zum Mobile-Only-Index, müssen Websites ohne Mobilversion mit starken Ranking-Verlusten und Penalties rechnen.
In der Vergangenheit wurde auf mobilen Website-Varianten oftmals auf Inhalte verzichtet, welche auf der Desktop-Variante ausgespielt wurden. Grund dafür war zum einen die User-Experience auf mobilen Endgeräten und zum anderen die Ladezeiten im mobilen Netz.
Durch das Update sind nun alle Webseitenbetreiber dazu gezwungen, ihre Inhalte vollumfänglich auch für die mobile Version ihrer Website bereitzustellen. Websites, die bis heute keine mobile Variante haben und auf welchen wichtige Inhalte fehlen, drohen Ranking-Verluste. Um Webseitenbetreiber auf das große Update vorzubereiten, hat Google bereits im Juli 2019 die Mobile-First-Indexierung zum Standard erhoben.
Wie Sie Ihre Seite mobil optimieren und mit Hilfe von Tools überprüfen können, haben wir zusammengefasst:
Die im vorherigen Abschnitt erwähnten Vorbereitungen, dienen zur Grundlage einer mobilfreundlichen Website. Jedoch ist die Vorbereitung zum Mobile-Only-Index weitaus aufwändiger. Hierfür haben Webseitenbetreiber bis März 2021 Zeit, ihre Inhalte auf den Seiten zu optimieren.
Für den Googlebot (Smartphone-Agent) müssen Maßnahmen umgesetzt sein, die das Crawlen auf den mobilen Webseiten ermöglichen und zur erfolgreichen Indexierung führen:
Die finale Überprüfung, ob Mobile- und Desktopinhalte technisch identisch sind, kann mit dem Mobile-First-Index Tool identifiziert werden. Werden alle technischen Vorraussetzungen erfüllt, ist Ihre Website für das kommende Mobile-Only Update bestens vorbereitet.
Bis März 2021 haben Webseitenbetreiber Zeit alle wichtigen Inhalte und Darstellungen ihrer Website auf die mobile Ansicht anzupassen. Wer dies nicht tut, wird leider mit starken Traffic-Verlusten rechnen müssen. Google beweist mit dem angekündigten Update wieder mal, dass die Nutzererfahrungen auf den Websites höchste Priorität hat und diese ebenfalls weiter in den Vordergrund gerückt wird.
Sie brauchen Unterstützung für die perfekte Mobileansicht und Performance? Gerne helfen wir Ihnen bei technischen Anliegen, sodass auch Ihre Website vom Mobile-Only-Index profitiert. Das SEO-, Content– und SEA-Team hilft Ihnen dabei. Kontaktieren Sie uns einfach dafür.
Facebook: Klickkonzept
Instagram: klickkonzept.gmbh
LinkedIn: Klickkonzept GmbH
Bei Rückfragen steht Ihnen Timo Sulcs gerne zur Verfügung