klickkonzept
Lösungen
E-Commerce-ExzellenzKI-Marketing-TransformationWebseitenoptimierungData Intelligence
B2B Lead Generierung
Market PlacesInternationale Expansion
Leistungen
Content-MarketingAmazon Marketing ServicesCRO - Conversion Rate OptimierungData & TrackingProduct Feed ManagementInternationales SEALocal SEO
Online Marketing SchulungenSEA - Search Engine AdvertisingSEO - Search Engine OptimizationAI LabSMM - Social Media MarketingInternationales SEO
Fallstudien
+200% Umsatzboost durch Feed Optimierung+62% mehr Probefahrten mit der richtigen Bidding-Strategie+208% Conversion Rate bei der B2B Leadgenerierung+45% organische Sichtbarkeit durch lokal SEO
Über unsBlog
Karriere
Warum Online Marketing Manager werden?Warum SEO Manager werden?Warum Content Marketing Manager werden?Warum Digital Analyst werden?Warum SEA Manager werden?
Kontakt
Kontakt

Optimierung der Snippets: So erstellen Sie gute Meta Titles und Meta Descriptions für Ihre Website

March 16, 2022

6 m gelesen

klickkonzept

Klickkonzept

Mehr vom Autor
klickkonzept

Teilen:

Inhalt

Passende Leistungen
Ähnliche Beiträge

Zu unserem Blog mit Inspirationen zu den neuesten Trends und mehr

Subscribe

– so werden in der SEO-Welt die kurzen Vorschautexte von Websites in den Suchergebnissen genannt. Egal, wonach Sie suchen: Google spuckt Ihnen einen Haufen dieser „Schnipsel“ aus und Sie entscheiden dann, was Sie damit tun – genau wie auch Ihre Kund*innen. Das Search-Snippet Ihrer Website ist also der erste Kontaktpunkt von Usern mit Ihrer Seite in den Suchergebnissen. Doch das ist nicht der einzige Grund, warum wir bei Klickkonzept Snippets optimieren: Denn damit Ihre (potenziellen) Kund*innen Ihre Seitenvorschau überhaupt sehen, muss Ihre Website zunächst gut ranken. Und genau darauf wirken sich die Metadaten aus – genauer gesagt: Der Meta Title. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr darüber, warum sich eine Snippet-Optimierung lohnt und was gute Meta Titles und Meta Descriptions ausmachen. Mit unseren Tipps und Tricks erstellen Sie im Handumdrehen wirkungsvolle Snippets!

Inhalt

Meta Title und Meta Description: Das Wichtigste vorab

Quick-win gefällig? Darum lohnt sich die Snippet-Optimierung

So erstellen Sie gute Snippets für Ihre Website

Search-Snippets bestehen immer aus zwei Komponenten: Meta Title und Meta Description. Der Meta Title, auch Seitentitel (Page Title) genannt, ist das prominenteste Element in den Suchergebnissen – und damit auch eines der wichtigsten im SEO. Er kann maßgeblich dafür sein, wie viel Traffic auf Ihre Seite gelangt. Das Gute ist: Sie können den Meta Title für jede einzelne Seite Ihrer Domain selbst erstellen und für Google hinterlegen. Wie wir spätestens seit dem Title-Tag Update im August 2021 wissen, werden Meta Title in den Suchergebnissen zwar teilweise anders ausgespielt, als von Ihnen gewünscht. Das passiert laut Google aber nur in maximal 13 Prozent der Fälle und auch nur dann, wenn Ihre Seitentitel nicht den Google-Anforderungen entsprechen. Dazu später mehr. Im Vergleich zum Page Title spielt die Meta Description eine untergeordnete Rolle in der Suchmaschinenoptimierung. Sie hat keinen direkten Einfluss auf das Ranking Ihrer Website und wird zudem in nur circa 30 Prozent der Fälle so angezeigt, wie sie erstellt wurde. Der Fokus liegt bei der Optimierung der Snippets also ganz klar auf dem Page Title.

Beispiele für Meta Title und Meta Description

Snippets optimieren – was genau bedeutet das? Letztlich geht es hier nur darum, auf den wichtigsten Seiten geeignete Metadaten zu hinterlegen, die zum einen den Google-Empfehlungen entsprechen und zum anderen Ihre Kund*innen zum Klicken animieren. Ersteres ist besonders relevant, denn der Meta Title hat direkte Auswirkung auf das Ranking der betreffenden Seite. Google belohnt Sie gewissermaßen, wenn Sie die „Regeln“ befolgen. Doch auch der Inhalt ist wichtig: Passt der Meta Title nicht zum Content auf der Seite, zieht Google andere Textbestandteile als Seitentitel heran. Das schadet zwar dem Ranking nicht, sollte aber dennoch vermieden werden. Schließlich möchten Sie selbst darüber entscheiden, wie Ihre Seiten in den Suchergebnissen angeteasert werden.

Und damit kommen wir zum zweiten Punkt: dem Verfassen von Meta Title und Meta Description. Auch hier lohnt es sich, genau hinzuschauen, denn auf Grundlage der Snippets entscheiden Ihre (potenziellen) Kund*innen, ob sie Ihre Seite aufrufen oder nicht. Ein erster Indikator für die mangelnde Qualität Ihrer Snippets kann eine geringe CTR (Click Through Rate) sein. Diese Metrik (einsehbar in der Google Search Console) wird maßgeblich durch die Snippets beeinflusst. Ist die Klickrate gering, bedeutet das, dass Ihre Snippets möglicherweise von vielen Usern gesehen wird, aber nur wenige klicken und auf Ihre Website kommen. Das kann ein Indiz dafür sein, dass die gewählten Metadaten nicht relevant genug für Ihre Zielgruppe sind. Das können Sie ändern! Passen Sie Meta Title und Meta Description an und im besten Fall steigen dadurch nicht nur die Rankings, sondern auch der Traffic auf Ihrer Seite. Sie sehen: Eine Snippet-Optimierung ist nicht nur schnell umgesetzt, sondern auch äußerst wirkungsvoll – ein echter Quick-win eben!

Und nun kommen wir zum praktischen Teil – dem WIE. Zunächst werfen wir einen Blick auf die formalen Empfehlungen für Meta Title und Meta Description:

1. Google bietet nur

begrenzt Platz in den Suchergebnissen, daher werden zu lange Meta Titles und Descriptions abgeschnitten oder ersetzt. Um dies zu vermeiden, halten Sie sich am besten an die Längenempfehlung:

  • Title: Die Länge sollte maximal 580 Pixel betragen (ca. 60 bis 65 Zeichen).
  • Description: Die Länge sollte maximal 990 Pixel betragen (ca. 150 bis 160 Zeichen). Achten Sie hierbei eher auf die Pixel- als auf die Zeichenlänge – schließlich ist der Buchstabe “m” breiter als der Buchstabe “i”.

2. Ihr

Fokus- oder Hauptkeyword gehört in den Meta Title – und zwar direkt an den Anfang. Weitere oder doppelte Keywords sollten Sie hier nicht verwenden. In der Meta Description können Sie hingegen mehrere Keywords nutzen.

3. Einzigartigkeit ist gefragt: Die Snippets sollten für jede Seite individuell erstellt werden.

4. Verwenden Sie keine Versalien – abgesehen von Ihrem Markennamen. Dieser sollte übrigens am Ende des Meta Titles genannt werden.

5. (Jahres)Zahlen und Emojis sind ok, wenn sie zum Inhalt der Seite, beziehungsweise zur Zielgruppe passen.

6. Fragen und CTAs (Call-to-Actions) eignen sich wunderbar für die Meta-Description. In den Title gehören sie eher nicht.

Neben den formalen Vorgaben spielt natürlich auch der Inhalt eine zentrale Rolle dafür, ob Google Ihre hinterlegten Metadaten ausspielt und ob Ihre (potenziellen) Kund*innen Ihre Seite aufrufen. Auch hierfür gibt Google Empfehlungen: Ihre Snippets sollten lesbar und leicht zugänglich sein und zum Inhalt der jeweiligen Seite passen. Formulieren Sie daher prägnante und aussagekräftige Page Titles und Meta Descriptions. Nennen Sie das wichtigste zuerst und setzen Sie weniger relevante Informationen ans Ende. Zugleich sollten die Snippets Ihren USP (Unique Selling Point) herausstellen und ansprechend getextet sein. Fragen Sie sich dabei stets, ob Sie Ihre Zielgruppe mit den gewählten Keywords und Formulierungen erreichen und richtig ansprechen.

Meta Title und Description optimieren – Klickkonzept unterstützt Sie dabei

Newsletter– jetzt anmelden!

Themen:

Content
Online Marketing Blog
SEO
Passende Leistungen
Ähnliche Beiträge

Teilen:

Zu unserem Blog mit Inspirationen zu den neuesten Trends und mehr

Subscribe

Unklar, wie wir Ihnen helfen können?

Nutzen Sie unser Kontaktformular - gemeinsam finden wir heraus, wie wir Sie unterstützen können!

Registrieren und keine Updates mehr verpassen

Mit der Registrierung zu unserem Newsletter stimmen Sie unseren AGBs zu.

Email*

Drücken Sie Enter zum Registrieren

startseiteonline-marketing-blogsnippets-meta-title-description-erstellen-klickkonzept
Über unsFallstudienBlogKontakt
klickkonzept
Leistungen
Content-MarketingAmazon Marketing ServicesCRO - Conversion Rate OptimierungData & TrackingProduct Feed ManagementInternationales SEALocal SEOOnline Marketing SchulungenSEA - Search Engine AdvertisingSEO - Search Engine OptimizationAI LabSMM - Social Media MarketingInternationales SEO
Lösungen
E-Commerce-ExzellenzKI-Marketing-TransformationWebseitenoptimierungData IntelligenceB2B Lead Generierung
Market PlacesInternationale Expansion
Karriere
Warum Online Marketing Manager werden?Warum SEO Manager werden?Warum Content Marketing Manager werden?Warum Digital Analyst werden?Warum SEA Manager werden?

© 2024 Klickkonzept GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

DatenschutzerklärungImpressum