Marco Mayer
Marco Mayer | 16. März 2020

Klickkonzept auf der SEO CAMPIXX

Am 12.03.2020 war es wieder soweit und die SEO Campixx öffnete in Berlin ihre Pforten. Geladen waren über 120 Speaker (natürlich inklusive der Crème de la Crème der bekannten SEO‘s) und mehr als 600 Teilnehmer, die über 2 Tage in 14 verschiedenen Konferenzräumen parallel Vorträge über alles Wissenswerte aus der SEO-Welt berichtet haben. Von einfachen SEO-Basics bis hin zu High-End SEO war für jeden Interessierten etwas dabei.

Beispiel gefällig? Es wurde unter anderem über Workflows für Screaming Frog gesprochen, SEO Prognosen mit Analytics, Matomo als Alternative zu anderen Tracking-Tools, welchen Wert SEO hat und die berühmte Site Clinic durfte auch nicht fehlen. Ein Thema hat allerdings jeden Vortrag überschattet, der Coronavirus war meist in jeder Präsentation eingebaut und wurde auch von den Teilnehmern heftig diskutiert. Dazu später mehr.

Dieses Jahr hatten wir auch die Möglichkeit dort unseren Beitrag zu leisten und hatten mit unserem Senior Online Marketing Manager Marco Mayer einen Speaker-Slot „SEO x-treme“, in dem wir sowohl die Entwicklung von SEO in den letzten Jahren aufgezeigt haben, als auch Prognosen abgegeben haben, wohin sich SEO in der Zukunft entwickelt.

Neben all den fachspezifischen Diskussionen gab es als Rahmenprogramm auch Bowling, Bier Yoga, Darts, Kickertische, Karaoke und vieles mehr. Auch ein Grund warum die SEO Campixx so beliebt ist.

So schön Tag 1 auch war und so hilfreich die ganzen Learnings waren, die wir aus den Vorträgen mitgenommen haben, die SEO Campixx wurde zur Sicherheit der Teilnehmer am 2. Tag abgebrochen um weitere Ansteckungen mit dem Coronavirus zu vermeiden. Schon im Vorfeld war das Teilnehmerfeld ohnehin schon ausgedünnt worden und so mussten auch die restlichen Teilnehmer die Heimreise antreten.

Nächstes Jahr sind wir auf jeden Fall wieder dabei und hoffen darauf, dass die Veranstaltung vollständig stattfinden darf. Hier trifft sich die Szene und es gibt fast keinen besseren Ort um gemeinsam Wissen auszutauschen und über die SEO Trends der nächsten Monate zu sprechen.

Aus unserem Online Marketing Blog

Die Zukunft von Google-SEO und Generativer KI

Die Zukunft von Google-SEO und Generativer KI

Null-Suchvolumen-Keywords: was sie sind und warum man sie in seine SEO-Strategie integrieren sollte

Null-Suchvolumen-Keywords: was sie sind und warum man sie in seine SEO-Strategie integrieren sollte

Sollten Unternehmen ihre SEO-Aktivitäten jemals pausieren?

Sollten Unternehmen ihre SEO-Aktivitäten jemals pausieren?