klickkonzept
Lösungen
E-Commerce-ExzellenzKI-Marketing-TransformationWebseitenoptimierungData Intelligence
B2B Lead Generierung
Market PlacesInternationale Expansion
Leistungen
Content-MarketingAmazon Marketing ServicesCRO - Conversion Rate OptimierungData & TrackingProduct Feed ManagementInternationales SEALocal SEO
Online Marketing SchulungenSEA - Search Engine AdvertisingSEO - Search Engine OptimizationAI LabSMM - Social Media MarketingInternationales SEO
Fallstudien
+200% Umsatzboost durch Feed Optimierung+62% mehr Probefahrten mit der richtigen Bidding-Strategie+208% Conversion Rate bei der B2B Leadgenerierung+45% organische Sichtbarkeit durch lokal SEO
Über unsBlog
Karriere
Warum Online Marketing Manager werden?Warum SEO Manager werden?Warum Content Marketing Manager werden?Warum Digital Analyst werden?Warum SEA Manager werden?
Kontakt
Kontakt

Google: Webspam und wie er in Zukunft vermieden werden soll

March 27, 2019

2 m gelesen

klickkonzept

Klickkonzept

Mehr vom Autor
klickkonzept

Teilen:

Inhalt

Passende Leistungen
Ähnliche Beiträge

Zu unserem Blog mit Inspirationen zu den neuesten Trends und mehr

Subscribe

Alles rund um Googles Webspam Report

Google veröffentlichte zum wiederholten Mal einen Webspam-Bericht und zeigt damit Maßnahmen auf, die 2018 gegen

Webspam

ergriffen wurden sowie zukünftig weiter fortgeführt werden sollen. Googles Ziel: das einzigartige Sucherlebnis seiner Nutzer*innen schützen und weiterhin hochqualitative Suchergebnisse liefern. Warum das nicht nur für Nutzer*innen interessant ist, sondern auch Ihre Unternehmenswebseite betreffen kann, erfahren Sie hier.

Die Maßnahmen von Google gegen Webspam im Überblick

  • Spam auf gehackten Webseiten schneller identifizieren: Google arbeitet kontinuierlich daran, gehackte Webseiten ausfindig zu machen, bevor diese in den Suchergebnissen erscheinen.
  • Von Nutzer*innen generierter Spam: Spam auf Blogs oder in Foren beinhaltet keinen Mehrwert für Nutzer*innen. Google klärt daher Webmaster besser über den eigenen Schutz der Webseite auf.
  • Link-Spam: Auch hier möchte Google präventiv mit einer besseren Aufklärung entgegenwirken - zum Beispiel hinsichtlich Link-Mythen und künstlichem Linkaufbau. Zusätzlich ermutigt Google Webseitenbesitzer*innen, sich auf die Erstellung von qualitativ hochwertigem Content zu konzentrieren.
  • Engere Zusammenarbeit mit Nutzer*innen, Webmastern und Entwickler*innen: Google möchte zukünftig noch enger mit Webseitenbesitzer*innen zusammenarbeiten. Ein erster Schritt in 2018 war das Versenden von Nachrichten über die Google Search Console, sobald Fehler auf der Webseite auftraten. Zudem wurde an der Verbesserung von Tools für Nutzer*innen zur Überwachung der eigenen Webseite sowie an einer Anleitung für Webentwickler*innen gearbeitet.

Was bedeutet das für Ihre Unternehmenswebsite?

Unternehmen, die eine Webseite besitzen, sollten diese in der

Google Search Console

registrieren. Ihre Vorteile:

  • Sie werden bei Spam-Verdacht oder Hackerangriffen auf Ihrer Seite informiert.
  • Sie erhalten Hinweise und Tipps für die Optimierung und zum Schutz Ihrer Seite und zu möglichen Fehlern.
  • Sie erhalten regelmäßige Reports.

Übrigens: Die neue Version der Google Search Console bietet Ihnen noch bessere Einblicke in die Fehlervermeidung und -behebung – stellen Sie am besten direkt um!

Themen:

SEO
Passende Leistungen
Ähnliche Beiträge

Teilen:

Zu unserem Blog mit Inspirationen zu den neuesten Trends und mehr

Subscribe

Unklar, wie wir Ihnen helfen können?

Nutzen Sie unser Kontaktformular - gemeinsam finden wir heraus, wie wir Sie unterstützen können!

Registrieren und keine Updates mehr verpassen

Mit der Registrierung zu unserem Newsletter stimmen Sie unseren AGBs zu.

Email*

Drücken Sie Enter zum Registrieren

startseiteonline-marketing-bloggoogle-webspam-bericht
Über unsFallstudienBlogKontakt
klickkonzept
Leistungen
Content-MarketingAmazon Marketing ServicesCRO - Conversion Rate OptimierungData & TrackingProduct Feed ManagementInternationales SEALocal SEOOnline Marketing SchulungenSEA - Search Engine AdvertisingSEO - Search Engine OptimizationAI LabSMM - Social Media MarketingInternationales SEO
Lösungen
E-Commerce-ExzellenzKI-Marketing-TransformationWebseitenoptimierungData IntelligenceB2B Lead Generierung
Market PlacesInternationale Expansion
Karriere
Warum Online Marketing Manager werden?Warum SEO Manager werden?Warum Content Marketing Manager werden?Warum Digital Analyst werden?Warum SEA Manager werden?

© 2024 Klickkonzept GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

DatenschutzerklärungImpressum