klickkonzept
Lösungen
E-Commerce-ExzellenzKI-Marketing-TransformationWebseitenoptimierungData Intelligence
B2B Lead Generierung
Market PlacesInternationale Expansion
Leistungen
Content-MarketingAmazon Marketing ServicesCRO - Conversion Rate OptimierungData & TrackingProduct Feed ManagementInternationales SEALocal SEO
Online Marketing SchulungenSEA - Search Engine AdvertisingSEO - Search Engine OptimizationAI LabSMM - Social Media MarketingInternationales SEO
Fallstudien
+200% Umsatzboost durch Feed Optimierung+62% mehr Probefahrten mit der richtigen Bidding-Strategie+208% Conversion Rate bei der B2B Leadgenerierung+45% organische Sichtbarkeit durch lokal SEO
Über unsBlog
Karriere
Warum Online Marketing Manager werden?Warum SEO Manager werden?Warum Content Marketing Manager werden?Warum Digital Analyst werden?Warum SEA Manager werden?
Kontakt
Kontakt

Google Maps Inkognito Modus: Droht das Aus für Lokale Kampagnen?

December 3, 2019

2 m gelesen

klickkonzept

Klickkonzept

Mehr vom Autor
klickkonzept

Teilen:

Inhalt

Passende Leistungen
Ähnliche Beiträge

Zu unserem Blog mit Inspirationen zu den neuesten Trends und mehr

Subscribe

Anfang Oktober hat Google einen neuen Inkognito Modus für Google Maps vorgestellt. Dieser sorgt dafür, dass der Standort- und Suchverlauf des Nutzers nicht mehr gespeichert werden. Bedeutet diese neue Funktion bald das Aus für Werbetreibende auf Google Maps? Finden Sie es heraus!

Warum ist Google Maps für Werbetreibende relevant?

Vor wenigen Monaten hat Google ein neues Kampagnenformat vorgestellt; die Lokalen Kampagnen. Ziel dieser Kampagnen ist die Steigerung von Ladenbesuchen durch eine Multi-Channel Werbestrategie. Geschäftsstandorte werden im Suchnetzwerk, im Displaynetzwerk, bei Google Maps sowie auf YouTube beworben. Die genaue Aussteuerung passiert hierbei komplett automatisiert, basierend auf der wahrscheinlichen Relevanz der Werbeanzeigen für den jeweiligen Nutzer.

Beispiel Lokaler Kampagnen auf Google Maps

Im oberen Ausschnitt aus Google Maps fallen drei Unternehmen dank größerer Stecknadel samt Unternehmenslogo direkt ins Auge. Diese Unternehmen nutzen Lokale Kampagnen, um Ihre Sichtbarkeit bei Suchenden zu erhöhen. Ein Wegfall dieser Bewerbungsoption bei Nutzern im Inkognito Modus könnte einen großen potenziellen Verlust für diese Unternehmen bedeuten.

Wie funktioniert der Inkognito Modus?

Ist der Inkognito Modus aktiviert, werden der Standortverlauf sowie der Suchverlauf des Nutzers nicht mehr im eigenen Google Konto gespeichert. Zusätzlich wird Google Maps im Inkognito Modus nicht mehr personalisiert, Nutzer bekommen also keine Suchvorschläge und Empfehlungen mehr, welche auf dem bisherigen Surfverhalten basieren.

Andere Apps und Google Services werden vom Inkognito Modus allerdings nicht beeinflusst, sammeln also ungehindert weiter Daten.

Was bedeutet dies für Werbetreibende?

Zum aktuellen Zeitpunkt wissen wir nicht, ob die Nutzerdaten, trotz dass Sie nicht im jeweiligen Google Konto gespeichert werden, weiterhin erhoben werden. Unsere Versuche haben jedoch gezeigt, dass Lokale Kampagnen sowohl in diversen Webbrowsern als auch in der Google Maps Android App weiterhin ausgespielt werden, auch wenn der Inkognito Modus aktiviert ist.

Werbetreibende haben hier aktuell also nichts zu befürchten, auch Nutzer im Inkognito Modus können weiterhin über Lokale Kampagnen erreicht werden.

Themen:

SEA
Passende Leistungen
Ähnliche Beiträge

Teilen:

Zu unserem Blog mit Inspirationen zu den neuesten Trends und mehr

Subscribe

Unklar, wie wir Ihnen helfen können?

Nutzen Sie unser Kontaktformular - gemeinsam finden wir heraus, wie wir Sie unterstützen können!

Registrieren und keine Updates mehr verpassen

Mit der Registrierung zu unserem Newsletter stimmen Sie unseren AGBs zu.

Email*

Drücken Sie Enter zum Registrieren

startseiteonline-marketing-bloggoogle-maps-inkognito-modus-droht-das-aus-fuer-lokale-kampagnen
Über unsFallstudienBlogKontakt
klickkonzept
Leistungen
Content-MarketingAmazon Marketing ServicesCRO - Conversion Rate OptimierungData & TrackingProduct Feed ManagementInternationales SEALocal SEOOnline Marketing SchulungenSEA - Search Engine AdvertisingSEO - Search Engine OptimizationAI LabSMM - Social Media MarketingInternationales SEO
Lösungen
E-Commerce-ExzellenzKI-Marketing-TransformationWebseitenoptimierungData IntelligenceB2B Lead Generierung
Market PlacesInternationale Expansion
Karriere
Warum Online Marketing Manager werden?Warum SEO Manager werden?Warum Content Marketing Manager werden?Warum Digital Analyst werden?Warum SEA Manager werden?

© 2024 Klickkonzept GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

DatenschutzerklärungImpressum