Finden Sie schneller was Sie suchen.

Unsere Website ist komplett modular aufgebaut und wir können Ihnen gezielt Ansprechpartner und Informationen anzeigen. Für welche Themen interessieren Sie sich?

Error: Contact form not found.

Marcel Trottier
Marcel Trottier | 25. März 2020
Klickkonzept

Google Ads Zielgruppen Strategien

Welche Google Ads Zielgruppen Strategien gibt es? In meinem letzten Beitrag, diesen finden Sie hier, haben wir uns bereits mit der Thematik von Zielgruppen in Google Ads beschäftigt. Vor allem ging es darum, welche Arten von Zielgruppen uns Google zur Verfügung stellt und welche wir selbst erstellen können. Heute soll es allerdings darum gehen, wie wir uns diese Zielgruppen zu Nutze machen können und sie richtig einsetzen.

Target vs. Observe oder Ausrichten vs. Beobachten

Ausrichtung vs. Beobachten

Bei der Nutzung von Zielgruppen haben Werbetreibende zwei Optionen bezüglich der Ausrichtung. Die erste Option Ausrichtung bedeutet, dass die Kampagne oder Anzeigengruppe, welcher eine Zielgruppe zugeordnet ist, nur an diese Zielgruppe ausgespielt wird. In Display Kampagnen ist das der Standard, da es keine anderen Möglichkeiten gibt die Nutzer zu targeten. Die zweite Option zur Ausrichtung ist Beobachten. Hierbei werden Daten über das Verhalten der Angehörigen dieser Zielgruppe im Zusammenhang mit unseren Anzeigen gesammelt und so in Google Ads nutzbar gemacht.

Beobachten richtig nutzen

Wie bereits erwähnt, dient Beobachten vor allem dazu, Daten über das Verhalten von bestimmten Nutzern zu sammeln. Diese Daten können wir dann im späteren Verlauf nutzen, um einzuschätzen, welche Zielgruppen die besten Performanceergebnisse erzielen. Für den Einsatz dieser Daten haben wir dann mehrere Optionen:

Gebotsanpassungen in Such- und Displaykampagnen

Falls keine Smart-Bidding-Stratgie genutzt wird, können Gebotsanpassungen für die Zielgruppen, die gut performen, vorgenommen werden. So werden Nutzern mit einer höheren Conversion-Wahrscheinlichkeit, unsere Anzeigen mit einer höheren Wahrscheinlichkeit ausgespielt. Diese Möglichkeit steht sowohl bei Suchkampagnen als auch bei Displaykampagnen zur Verfügung.

Neue Kampagnen für High Performer

Mit der Zeit werden sich Zielgruppen herauskristallisieren, welche überdurchschnittlich performen. Für diese Zielgruppen lohnt es sich, jeweils eine eigene Kampagne zu erstellen und diese zunächst ausschließlich auf die gewählte, High Performer Zielgruppe auszurichten. So kann der Zielgruppe ein eigenes Budget zugewiesen werden und die Performance kann noch besser kontrolliert werden. Mit der Zeit können mit benutzerdefinierten Zielgruppen Sub-Zielgruppen erstellt werden. Durch das Beobachten dieser, kann das Targeting noch granularer und spezifischer erfolgen und die Performance so weiter gesteigert werden. Dies funktioniert allerdings aufgrund der benutzerdefinierten Zielgruppen nur im Display- und Video-Bereich.

Geschichtete Zielgruppen

Geschichtete oder Kombinierte Zielgruppen, die in diesem Beitrag beschrieben wurden, können genutzt werden, um Zielgruppen weiter zu qualifizieren. So können kaufbereite Zielgruppen mit Remarketing Listen kombiniert werden, um Nutzer zu erreichen, die sehr weit im Marketing Funnel sind und sogar schon Kontakt mit unserem Produkt haben. Die Wahrscheinlichkeit einer Conversion ist hier sehr hoch.

Abschließend bleibt zu sagen, dass Zielgruppen alleine nur bedingt funktionieren. Als Teil einer umfassenden Strategie für Suchmaschinenwerbung sind sie jedoch auch in Zeiten von Smart-Bidding (mehr dazu hier) und Automation ein unerlässliches Werkzeug. Wir von Klickkonzept entwickeln gemeinsam mit Ihnen eine individuelle Google Ads Zielgruppen Strategien und setzt Sie auf Wunsch um. Kontaktieren Sie uns jetzt!

Aus unserem Online Marketing Blog

Google Ads: 3 neue Features machen Discovery-Kampagnen zum leistungsstarken E-Commerce-Kanal

Google Ads: 3 neue Features machen Discovery-Kampagnen zum leistungsstarken E-Commerce-Kanal

Das neue Bing mit ChatGPT

Das neue Bing mit ChatGPT

Microsoft Advertising – Microsoft Store Ads

Microsoft Advertising – Microsoft Store Ads

Kontakt

Bei Rückfragen steht Ihnen Marcel Trottier gerne zur Verfügung

Junior SEA Manager

Marcel Trottier