klickkonzept
Lösungen
E-Commerce-ExzellenzKI-Marketing-TransformationWebseitenoptimierungData Intelligence
B2B Lead Generierung
Market PlacesInternationale Expansion
Leistungen
Content-MarketingAmazon Marketing ServicesCRO - Conversion Rate OptimierungData & TrackingProduct Feed ManagementInternationales SEALocal SEO
Online Marketing SchulungenSEA - Search Engine AdvertisingSEO - Search Engine OptimizationAI LabSMM - Social Media MarketingInternationales SEO
Fallstudien
+200% Umsatzboost durch Feed Optimierung+62% mehr Probefahrten mit der richtigen Bidding-Strategie+208% Conversion Rate bei der B2B Leadgenerierung+45% organische Sichtbarkeit durch lokal SEO
Über unsBlog
Karriere
Warum Online Marketing Manager werden?Warum SEO Manager werden?Warum Content Marketing Manager werden?Warum Digital Analyst werden?Warum SEA Manager werden?
Kontakt
Kontakt

Performance: Conversion-Tracking in SEA-Kampagnen

January 17, 2019

3 m gelesen

klickkonzept

Klickkonzept

Mehr vom Autor
klickkonzept

Teilen:

Inhalt

Passende Leistungen
Ähnliche Beiträge

Zu unserem Blog mit Inspirationen zu den neuesten Trends und mehr

Subscribe

Performance-Kampagnen im SEA: Conversion-Tracking als Schlüssel

Budgets optimal ausnutzen – das funktioniert nur mit Erfolgsmessung und kontinuierlicher Kampagnenoptimierung. Die Grundlage: ein ganzheitliches Tracking. Gehen Sie in diesem Jahr Ihre SEA-Kampagnen mit Conversion-Tracking professionell an: Richten Sie für erwünschte Aktionen der Nutzer*innen (etwa Webseitenklicks) Conversion-Ziele ein und messen Sie neben den üblichen KPIs wie Visits und Impressions zukünftig auch diese Conversions sowie die Kosten pro Conversion.

Ihre Vorteile:

  • Optimieren Sie Ihre Kampagnen ausgerichtet an Conversion-Zielen.
  • Erreichen Sie Conversion-Ziele zu einem festgelegten Preis.
  • Richten Sie Ihre Budgets optimal an der Performance aus (Steigerung/Senkung).
  • Setzen Sie Ihre Budgets flexibel ein (tägliche Anpassungen möglich).
  • Richten Sie ein DSGVO-konformes Tracking ein.

Fragen, die Sie sich vorab stellen sollten:

  • Welche Aktion sollen die Nutzer*innen auf der Webseite durchführen?
  • Welche Möglichkeiten zur Conversion haben die Nutzer*innen auf der Webseite?
  • Gibt es überhaupt eine Möglichkeit zur Interaktion auf der Webseite?
  • Werden diese Interaktionen gemessen?

Voraussetzungen & Einrichtung:

  • Google Ads Tracking, idealerweise in Verbindung mit einem Trackingtool für die Webseite
  • Unser Tipp: Google Analytics bietet optimale Kompatibilität zu Google Ads und ermöglicht den Import von Conversions. Dadurch können Kampagnen und Conversions direkt verknüpft werden. Das Nutzen anderer Trackingtools ist ebenfalls möglich, sie sind jedoch weniger verbreitet und in Funktionalität und Kompatibilität mit Google Ads häufig eingeschränkt.
  • Einrichtung von Zielvorhaben/Conversion-Zielen über Google Analytics oder Google Ads
  • Definieren von Tracking-Parametern
  • Ausrichtung von Kampagnen zur Conversion-Generierung

Kampagnenerfolg mit Hilfe von KPIs bewerten

Eine Anpassung des Budgets (Kosten) wirkt sich i. d. R. direkt auf die Klicks aus. So können Klickzahlen beeinflusst und bei Bedarf auf einem stabilen Niveau gehalten werden.

Mehr Klicks führen nicht automatisch zu mehr Conversions; hier spielen viele weitere Faktoren eine Rolle, z. B. die Nutzerfreundlichkeit der Landingpage. Auch bei konstantem Budget und stabilen Klickzahlen können die Conversions stark schwanken.

Auch Kosten pro Conversion können auch bei konstanten Kosten und damit konstanten Klickzahlen schwanken. Sie geben Aufschluss über den tatsächlichen Invest und damit die Performance Ihrer Kampagnen.

Das zeigt: Es lohnt sich, (Conversion-)Ziele klar zu definieren, Conversions zu tracken und grundsätzlich unterschiedliche KPIs zu betrachten, um den Kampagnenerfolg sowie Kosten und Nutzen umfassend bewerten – und entsprechend zu optimieren.

Wir unterstützen oder beraten Sie sowohl bei der Einrichtung des Conversion-Trackings wie auch bei der Optimierung Ihrer Performance-Kampagnen. Sprechen Sie uns einfach an!

Dies ist ein Beitrag aus dem Klickkonzept Performance Update, unserem Newsletter für die Healthcare-Branche.

Themen:

Healthcare
Passende Leistungen
Ähnliche Beiträge

Teilen:

Zu unserem Blog mit Inspirationen zu den neuesten Trends und mehr

Subscribe

Unklar, wie wir Ihnen helfen können?

Nutzen Sie unser Kontaktformular - gemeinsam finden wir heraus, wie wir Sie unterstützen können!

Registrieren und keine Updates mehr verpassen

Mit der Registrierung zu unserem Newsletter stimmen Sie unseren AGBs zu.

Email*

Drücken Sie Enter zum Registrieren

startseiteonline-marketing-blogperformance-conversion-tracking-in-sea-kampagnen
Über unsFallstudienBlogKontakt
klickkonzept
Leistungen
Content-MarketingAmazon Marketing ServicesCRO - Conversion Rate OptimierungData & TrackingProduct Feed ManagementInternationales SEALocal SEOOnline Marketing SchulungenSEA - Search Engine AdvertisingSEO - Search Engine OptimizationAI LabSMM - Social Media MarketingInternationales SEO
Lösungen
E-Commerce-ExzellenzKI-Marketing-TransformationWebseitenoptimierungData IntelligenceB2B Lead Generierung
Market PlacesInternationale Expansion
Karriere
Warum Online Marketing Manager werden?Warum SEO Manager werden?Warum Content Marketing Manager werden?Warum Digital Analyst werden?Warum SEA Manager werden?

© 2024 Klickkonzept GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

DatenschutzerklärungImpressum