klickkonzept
Lösungen
E-Commerce-ExzellenzKI-Marketing-TransformationWebseitenoptimierungData Intelligence
B2B Lead Generierung
Market PlacesInternationale Expansion
Leistungen
Content-MarketingAmazon Marketing ServicesCRO - Conversion Rate OptimierungData & TrackingProduct Feed ManagementInternationales SEALocal SEO
Online Marketing SchulungenSEA - Search Engine AdvertisingSEO - Search Engine OptimizationAI LabSMM - Social Media MarketingInternationales SEO
Fallstudien
+200% Umsatzboost durch Feed Optimierung+62% mehr Probefahrten mit der richtigen Bidding-Strategie+208% Conversion Rate bei der B2B Leadgenerierung+45% organische Sichtbarkeit durch lokal SEO
Über unsBlog
Karriere
Warum Online Marketing Manager werden?Warum SEO Manager werden?Warum Content Marketing Manager werden?Warum Digital Analyst werden?Warum SEA Manager werden?
Kontakt
Kontakt

Healthcare: Erkältungszeit nutzen

January 17, 2018

2 m gelesen

klickkonzept

Klickkonzept

Mehr vom Autor
klickkonzept

Teilen:

Inhalt

Passende Leistungen
Ähnliche Beiträge

Zu unserem Blog mit Inspirationen zu den neuesten Trends und mehr

Subscribe

So nutzen Sie die Erkältungszeit zu Ihren Gunsten

Google bietet vielerlei Möglichkeiten, die Aufmerksamkeit der User auf Ihr Produkt zu

ziehen. Besonders schnell gelingt das mit Textanzeigen. Schalten Sie diese für genau

die Suchbegriffe, die für Ihre Zielgruppe relevant sind, erscheinen sie ganz oben auf der

entsprechenden Suchergebnisseite. Wir stellen Ihnen die Top-Keywords vor:

Monatliche Suchanfragen Erkältung

In den Wintermonaten werden also an die 200.000 Suchanfragen zum Thema „Erkältung“ gestellt – nur zu den Top-10-Keywords! Dieses Potenzial sollten Sie nutzen. Eine weitere Erkenntnis: Nutzer googeln insbesondere nach Symptomen und Beschwerden – nur eine konkrete Produktanfrage, nämlich die nach Nasenspray, befindet sich in den Top 10 der Keywords.

Hier müssen Sie ansetzen, um Ihre Produkte wirksam zu bewerben.

Mobile first?

Die nachfolgende Grafik zeigt alle Google-Suchanfragen zum Thema „Erkältung“ (nicht nur die Top-10-Keywords), aufgesplittet auf das Ausspielgerät – sprich Mobilgerät, Tablet oder den klassischen Computer.

Verteilung nach Ausspielgerät

Mehr als zwei Drittel aller relevanten Suchanfragen werden über mobile Endgeräte gestellt! Diese Daten liegen über dem durchschnittlichen mobilen Suchanteil von derzeit etwa 60 Prozent. Eine mögliche Erklärung hierfür ist, dass Ihre potenziellen Kunden Werbung, beispielsweise über Printmedien, Radio oder TV-Geräte konsumieren – und danach oder sogar währenddessen nach Erkältungssymptomen googeln, um zu überprüfen, ob bereits eine Erkältung im Anflug ist. Ihre Erkenntnis hier: Gestalten Sie Ihre Website oder Ihren Online-Shop unbedingt mobile-freundlich, um den Nutzer bereits unterwegs oder auf der Couch anzusprechen – und ihn zum Käufer zu machen!

Themen:

Healthcare
Passende Leistungen
Ähnliche Beiträge

Teilen:

Zu unserem Blog mit Inspirationen zu den neuesten Trends und mehr

Subscribe

Unklar, wie wir Ihnen helfen können?

Nutzen Sie unser Kontaktformular - gemeinsam finden wir heraus, wie wir Sie unterstützen können!

Registrieren und keine Updates mehr verpassen

Mit der Registrierung zu unserem Newsletter stimmen Sie unseren AGBs zu.

Email*

Drücken Sie Enter zum Registrieren

startseiteonline-marketing-bloghealthcare-erkaeltungszeit-nutzen
Über unsFallstudienBlogKontakt
klickkonzept
Leistungen
Content-MarketingAmazon Marketing ServicesCRO - Conversion Rate OptimierungData & TrackingProduct Feed ManagementInternationales SEALocal SEOOnline Marketing SchulungenSEA - Search Engine AdvertisingSEO - Search Engine OptimizationAI LabSMM - Social Media MarketingInternationales SEO
Lösungen
E-Commerce-ExzellenzKI-Marketing-TransformationWebseitenoptimierungData IntelligenceB2B Lead Generierung
Market PlacesInternationale Expansion
Karriere
Warum Online Marketing Manager werden?Warum SEO Manager werden?Warum Content Marketing Manager werden?Warum Digital Analyst werden?Warum SEA Manager werden?

© 2024 Klickkonzept GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

DatenschutzerklärungImpressum