klickkonzept
Lösungen
E-Commerce-ExzellenzKI-Marketing-TransformationWebseitenoptimierungData Intelligence
B2B Lead Generierung
Market PlacesInternationale Expansion
Leistungen
Content-MarketingAmazon Marketing ServicesCRO - Conversion Rate OptimierungData & TrackingProduct Feed ManagementInternationales SEALocal SEO
Online Marketing SchulungenSEA - Search Engine AdvertisingSEO - Search Engine OptimizationAI LabSMM - Social Media MarketingInternationales SEO
Fallstudien
+200% Umsatzboost durch Feed Optimierung+62% mehr Probefahrten mit der richtigen Bidding-Strategie+208% Conversion Rate bei der B2B Leadgenerierung+45% organische Sichtbarkeit durch lokal SEO
Über unsBlog
Karriere
Warum Online Marketing Manager werden?Warum SEO Manager werden?Warum Content Marketing Manager werden?Warum Digital Analyst werden?Warum SEA Manager werden?
Kontakt
Kontakt

John Mueller von Google bespricht tägliche Änderungen der Suche

July 29, 2020

3 m gelesen

klickkonzept

Klickkonzept

Mehr vom Autor
klickkonzept

Teilen:

Inhalt

Passende Leistungen
Ähnliche Beiträge

Zu unserem Blog mit Inspirationen zu den neuesten Trends und mehr

Subscribe

Während den letzten English Google Webmaster Central office-hours, vom 24. Juli 2020, fragte einer der Teilnehmer, ob John Mueller bestätigen kann, dass Google gerade ein neues Core Algorithmus Update ausrollt, da er Ranking-Verluste und -Schwankungen bei seinen Seiten wahrgenommen hatte. Eine Aktualisierung des Kernalgorithmus ist eine weitreichende Aktualisierung, die mehrere Aspekte der Suche tiefgreifend verändert. John Mueller verneinte solch ein Core Algorithmus Update und erklärte daraufhin die regelmäßigen Änderungen der Google Suche etwas genauer und wie man darauf reagieren sollte.

Screenshot mit Googles John Mueller aus dem YouTube Video zu den English Google Webmaster Central office-hours

Alltägliche Aktualisierungen, welche die ganze Zeit stattfinden

John Mueller bestätigte, dass Google ständig Änderungen vornimmt – sogar jährlich tausende Änderungen an ihrem Algorithmus, demnach täglich und so oft, dass sie meist als banal angesehen werden, weil sie im Allgemeinen unbemerkt bleiben. 2018 veröffentlichte Google z.B. die folgenden Statistiken:

  • 3.620 Einführungen von Live-Algorithmen
  • 17.523 Live-Traffic Experimente

Wenn man diese Zahl durch die Anzahl der Tage in einem Jahr teilt, entspricht die Anzahl der Live-Änderungen und Live-Suchprüfungen etwa 58 Suchänderungen pro Tag! Über die Live-Einführungen gesprochen, dann entspricht das etwa zehn Änderungen pro Tag bei der Suche, an jedem Tag eines jeden Jahres. Es ist also verständlich, dass man immer mal wieder Schwankungen in bestehenden Rankings sieht.

Warum sind also manche Veränderungen bei der Suche spürbar und andere bleiben unbemerkt bzw. wie reagiert man darauf?

John Muellers Antwort dazu:

„…wenn sie [Google] ständig Änderungen vornehmen, warum sehe ich dann jetzt Änderungen?

Aber das ist etwas, wo ich generell empfehlen würde... offensichtlich ist das Erkennen dieser Art von Situationen ein guter erster Schritt.

Aber auch, es sich beruhigen zu lassen, zu sehen, was am Ende passiert, sich bei anderen Webmastern zu melden... um zu sehen, welche Art von Veränderungen sie vielleicht auch sehen.“

Außerdem empfiehlt Mueller, sich auf ein breiteres Spektrum von Website-Verbesserungen zu konzentrieren z.B.: wenn man sich intensiv auf die Website-Geschwindigkeit oder auf Links konzentriert, man sich vielleicht mehr auf den Inhalt konzentrieren sollte. Eine gesunde Website zu erstellen, die gegen Algorithmus-Änderungen resistent ist, bedeutet, sich auf die zahlreichen Qualitäten zu konzentrieren, die eine Website bei den Benutzern beliebt machen.

Fazit

Es ist gut, sich diese Nicht-Core Algorithmus Updates als inkrementelle Änderungen vorzustellen, die auf eine Schwäche in einem Teil einer Website hindeuten könnten. Es könnte sich auch um eine Schwachstelle bei Websites handeln, die auf Sie verlinken, und es könnte somit ein indirektes Problem mit Ihrer Website sein, d.h. was auch immer Sie tun, um die Website zu fördern, muss möglicherweise verbessert werden. Auf jeden Fall empfiehlt es sich nicht in Panik zu verfallen, denn manchmal werden die kleinen Änderungen auch wieder zurückgesetzt.

Unter folgendem Link kann man John Muellers Antwort auf YouTube anschauen:

Setzen Sie sich gerne mit uns in Verbindung!

Mit unserer Expertise im Bereich SEO unterstützen und beraten wir Sie gerne.

Themen:

SEO
Passende Leistungen
Ähnliche Beiträge

Teilen:

Zu unserem Blog mit Inspirationen zu den neuesten Trends und mehr

Subscribe

Unklar, wie wir Ihnen helfen können?

Nutzen Sie unser Kontaktformular - gemeinsam finden wir heraus, wie wir Sie unterstützen können!

Registrieren und keine Updates mehr verpassen

Mit der Registrierung zu unserem Newsletter stimmen Sie unseren AGBs zu.

Email*

Drücken Sie Enter zum Registrieren

startseiteonline-marketing-bloggoogle-suche-aenderungen
Über unsFallstudienBlogKontakt
klickkonzept
Leistungen
Content-MarketingAmazon Marketing ServicesCRO - Conversion Rate OptimierungData & TrackingProduct Feed ManagementInternationales SEALocal SEOOnline Marketing SchulungenSEA - Search Engine AdvertisingSEO - Search Engine OptimizationAI LabSMM - Social Media MarketingInternationales SEO
Lösungen
E-Commerce-ExzellenzKI-Marketing-TransformationWebseitenoptimierungData IntelligenceB2B Lead Generierung
Market PlacesInternationale Expansion
Karriere
Warum Online Marketing Manager werden?Warum SEO Manager werden?Warum Content Marketing Manager werden?Warum Digital Analyst werden?Warum SEA Manager werden?

© 2024 Klickkonzept GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

DatenschutzerklärungImpressum