DKMS goes Klickkonzept: Unsere Registrierungsaktion
Am 11. Juli war es soweit: Unsere unternehmensinterne DKMS-Registrierungsaktion startete mit vielen engagierten Kolleg*innen. Von der Idee über die Planung bis hin zur Durchführung der Aktion – lest hier wie unser Aktionstag verlief.
„Stäbchen rein, Spender sein“ und dabei auch noch „Gutes Tun <3“
Die Idee zur Durchführung einer unternehmensinternen DKMS-Registrierungsaktion entstand im Rahmen unserer regelmäßigen Klickkonzept DNA Meetings sowie dem dazugehörigen Slogan „Gutes Tun <3“.
Um eine solche unternehmensinterne Registrierungsaktion auf die Beine zu stellen, haben wir uns als Erstes mit der DKMS in Verbindung gesetzt und die Aktion gemeinsam geplant. Parallel dazu wurde unternehmensintern Aufklärungsarbeit mit Broschüren der DKMS zur Stammzellspende sowie zur Registrierungsaktion selbst betrieben.
Am Aktionstag selbst diente unser zentraler Meeting-Raum als Anlaufstelle um sich registrieren zu lassen. Für interessierte, aber noch unentschlossene Kolleg*innen wurden weitere Informationsmaterialien ausgelegt.
Die Registrierung an sich wurde von bereits registrierten Kolleg*innen mittels Anleitung betreut sowie durchgeführt.
Fazit der Aktion: Gutes tun kann so einfach sein
Das Ergebnis unserer Registrierungsaktion: Zehn neue potenzielle Stammzellspender*innen in der DKMS-Kartei und noch weitere soziale Projekte, über die wir hier berichten werden.
Und Sie können dabei der Stein des Anstoßes sein: Sie kennen eine gemeinnützige Organisation oder sind sogar Teil einer sozialen Initiative? Sie benötigen digitalen Support, um die Bekanntheit Ihrer Einrichtung und deren Sichtbarkeit im Netz zu steigern? Im Zuge unseres DNA-Claims „Gutes Tun“ unterstützen wir soziale Helden dabei, ihren Online-Auftritt zu optimieren, um wohltätige Projekte noch effektiver zu machen. Melden Sie sich jetzt bei unserem Pro-bono-Projekt an – mit ein bisschen Glück unterstützen wir auch Ihre Organisation!