klickkonzept
Lösungen
E-Commerce-ExzellenzKI-Marketing-TransformationWebseitenoptimierungData Intelligence
B2B Lead Generierung
Market PlacesInternationale Expansion
Leistungen
Content-MarketingAmazon Marketing ServicesCRO - Conversion Rate OptimierungData & TrackingProduct Feed ManagementInternationales SEALocal SEO
Online Marketing SchulungenSEA - Search Engine AdvertisingSEO - Search Engine OptimizationAI LabSMM - Social Media MarketingInternationales SEO
Fallstudien
+200% Umsatzboost durch Feed Optimierung+62% mehr Probefahrten mit der richtigen Bidding-Strategie+208% Conversion Rate bei der B2B Leadgenerierung+45% organische Sichtbarkeit durch lokal SEO
Über unsBlog
Karriere
Warum Online Marketing Manager werden?Warum SEO Manager werden?Warum Content Marketing Manager werden?Warum Digital Analyst werden?Warum SEA Manager werden?
Kontakt
Kontakt

AI Max für Google Ads: Revolutioniert KI das Suchmaschinenmarketing?

May 16, 2025

gelesen

klickkonzept

Paul Grabisch

Director | Paid Media

Mehr vom Autor
klickkonzept

Teilen:

Inhalt

Passende Leistungen
Ähnliche Beiträge
SEA - Search Engine Advertising

Zu unserem Blog mit Inspirationen zu den neuesten Trends und mehr

Subscribe

Die SEA-Welt steht vor einer echten KI-Revolution: Mit der Einführung von AI Max bringt Google eine neue Ära der Suchkampagnen an den Start. Versprochen werden nicht weniger als 14% bis 27% mehr Conversions. Doch ist AI Max wirklich ein Gamechanger oder bloß alter Wein in neuen Schläuchen? In diesem Beitrag analysieren wir, was hinter AI Max steckt, welche Chancen und Risiken Marketer erwarten – und wie wir dir dabei helfen können, KI-basiertes Marketing optimal zu nutzen.

Was genau ist AI Max?

AI Max ist keine eigenständige Kampagnenform, sondern eine intelligente Suite aus drei KI-gestützten Funktionen:

  1. Erweiterte Suchanfragenübereinstimmung - Kombiniert Broad Match mit keywordloser Technologie - Erschließt neue relevante Suchanfragen auf Basis von KI
  2. Text-Asset-Anpassung - Dynamische KI-Erstellung von Anzeigentiteln und Beschreibungen - Automatisch abgestimmt auf individuelle Suchanfragen und Nutzerintentionen
  3. Dynamische URL-Erweiterung - Leitet Nutzer auf die bestgeeignete Landingpage - Verbessert Conversion-Raten und Nutzererfahrung signifikant

Zusätzliche Features wie Standortabsichten und Markenkontrollen ermöglichen eine feingranularere Steuerung und erhöhte Transparenz im Kampagnenmanagement.

Welche Vorteile bietet AI Max wirklich?

Die Potenziale von AI Max sind beachtlich:

  • Performance-Steigerung: Bis zu 14% mehr Conversions allgemein, sogar bis zu 27% für exakt oder phrasenorientierte Keyword-Kampagnen
  • Effiziente Reichweitenerweiterung: Neue Zielgruppen und Suchanfragen, die manuell kaum zu erfassen sind
  • Bessere Anzeigenrelevanz: Individuell zugeschnittene Anzeigentexte erhöhen die Klick- und Conversion-Rate
  • Effizienteres Kampagnenmanagement: Weniger manueller Aufwand, mehr Raum für strategische Entscheidungen

Beispielhaft erzielte L'Oréal mit AI Max doppelt so hohe Conversion-Raten bei um 31% niedrigeren Kosten (Quelle: Search Engine Land).

Kontrolle vs. KI – die kritischen Punkte

Trotz der offensichtlichen Vorteile gibt es Zurückhaltung und Herausforderungen:

  • Kontrollverlust: AI Max erstellt Anzeigen automatisch – Vorabprüfung entfällt
  • Compliance-Risiko: Dynamische Inhalte erschweren rechtliche Absicherung, insbesondere in regulierten Branchen
  • Lead-Qualität: Vor allem im B2B-Bereich könnten KI-generierte Leads an Präzision verlieren

Wir empfehlen: KI-Einsatz mit Augenmaß und sorgfältiger Steuerung. Nutze unbedingt Marken- und URL-Kontrollen für die nötige Sicherheit.

Best Practices für die erfolgreiche Implementierung

Für einen optimalen Start mit AI Max gilt:

  • Starte schrittweise: Beginne mit einzelnen Kampagnen, sammle Erfahrungen und optimiere
  • Fundament sichern: Hochwertige Keywords, Landingpages und Creatives sind essenziell, um der KI wertvolle Lernsignale zu liefern
  • Transparenz und Kontrolle nutzen: Nutze Markenausschlüsse, URL-Einstellungen und detaillierte Reportings zur Feinsteuerung deiner Kampagnen
  • Intensives Monitoring: Regelmäßige Kontrolle der generierten Anzeigen, Conversions und Leads

AI Max läutet die nächste Evolutionsstufe im Suchmaschinenmarketing ein – ein Weg zurück ist unwahrscheinlich. Es gilt, aktiv mit KI zu wachsen, statt passiv zuzusehen. Du möchtest dein SEA auf ein neues Level bringen und die Chancen von AI Max optimal nutzen? Wir unterstützen dich mit strategischer Beratung und Hands-on Mentalität.

Jetzt Beratung anfragen und KI-Potenziale entfachen!

Themen:

SEA
Online Marketing Blog
Passende Leistungen
Ähnliche Beiträge
SEA - Search Engine Advertising

Teilen:

Zu unserem Blog mit Inspirationen zu den neuesten Trends und mehr

Subscribe

Unklar, wie wir Ihnen helfen können?

Nutzen Sie unser Kontaktformular - gemeinsam finden wir heraus, wie wir Sie unterstützen können!

Registrieren und keine Updates mehr verpassen

Mit der Registrierung zu unserem Newsletter stimmen Sie unseren AGBs zu.

Email*

Drücken Sie Enter zum Registrieren

startseiteonline-marketing-blogai-max-google-ads-ki-marketing
Über unsFallstudienBlogKontakt
klickkonzept
Leistungen
Content-MarketingAmazon Marketing ServicesCRO - Conversion Rate OptimierungData & TrackingProduct Feed ManagementInternationales SEALocal SEOOnline Marketing SchulungenSEA - Search Engine AdvertisingSEO - Search Engine OptimizationAI LabSMM - Social Media MarketingInternationales SEO
Lösungen
E-Commerce-ExzellenzKI-Marketing-TransformationWebseitenoptimierungData IntelligenceB2B Lead Generierung
Market PlacesInternationale Expansion
Karriere
Warum Online Marketing Manager werden?Warum SEO Manager werden?Warum Content Marketing Manager werden?Warum Digital Analyst werden?Warum SEA Manager werden?

© 2024 Klickkonzept GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

DatenschutzerklärungImpressum