klickkonzept
Lösungen
E-Commerce-ExzellenzKI-Marketing-TransformationWebseitenoptimierungData Intelligence
B2B Lead Generierung
Market PlacesInternationale Expansion
Leistungen
Content-MarketingAmazon Marketing ServicesCRO - Conversion Rate OptimierungData & TrackingProduct Feed ManagementInternationales SEALocal SEO
Online Marketing SchulungenSEA - Search Engine AdvertisingSEO - Search Engine OptimizationAI LabSMM - Social Media MarketingInternationales SEO
Fallstudien
+200% Umsatzboost durch Feed Optimierung+62% mehr Probefahrten mit der richtigen Bidding-Strategie+208% Conversion Rate bei der B2B Leadgenerierung+45% organische Sichtbarkeit durch lokal SEO
Über unsBlog
Karriere
Warum Online Marketing Manager werden?Warum SEO Manager werden?Warum Content Marketing Manager werden?Warum Digital Analyst werden?Warum SEA Manager werden?
Kontakt
Kontakt

YouTube Begleitkampagne zu TV Spots

Die HD PLUS GmbH inszenierte im Herbst 2012 eine TV-Kampagne für ihr Produkt HD+, ein hochauflösendes Senderangebot über Satellit, und beauftragte Klickkonzept mit der Entwicklung und Umsetzung einer begleitenden Online-Strategie. Durch die Neustrukturierung des Produktfeeds und die Optimierung aller Produktattribute für Performance-Max Kampagnen, in Kombination mit einer erweiterten Kampagne auf YouTube, im Google Display Netzwerk und auf mobilen Endgeräten, konnte eine zielgerichtete Ansprache der Nutzer erreicht werden. Dies führte zu über 16 Millionen Impressions auf YouTube, mehr als 550.000 Videoansichten, 33.000 Website-Besuchen über das Video und insgesamt über 10 Millionen ausgespielten Anzeigen auf GDN und mobilen Endgeräten, demonstrierend die Effizienz von Online-Videomarketing für erklärungsbedürftige Produkte und die Vorteile von detailliertem Online-Tracking zur optimalen Kampagnensteuerung.

Sprechen wir!

Branchen

TV, Entertainment

Umfang

Reichweite, Produktplatzierung

Lösungen

YouTube Marketing, Paid Media

Jahr

2019

Ergebnis

+500.000

Kunde

HD PLUS GmbH

HerausforderungLösungErgebnisHerangehensweise

Die Herausforderung

Rollende Augen auf der Suche nach dem besten Fernsehbild: Mit einer aufmerksamkeitsstarken TV-Kampagne inszenierte die HD PLUS GmbH im Herbst 2012 sich selbst und ihr Produkt HD+, ein neues und zusätzliches Senderangebot in hochauflösender Qualität (HD) über Satellit.

Wir von Klickkonzept haben eine begleitende Online-Strategie entwickelt und umgesetzt, gemeinsam mit dem JumpStart Team von Google, das beim Aufsetzen der Kampagne und bei der Umsetzung der Optimierungsstrategie im Projektverlauf unterstützte.

Unser Ziel:

  • Markenbekanntheit HD+ steigern
  • Nutzer*innen dazu bewegen, weiterhin den Service von HD+ zu nutzen

Unsere Lösung

Performance-Max Kampagnen sind eine Blackbox. Der Produktfeed bietet als Input der Kampagnen den einzigen Optimierungsansatz. Je besser die Qualität dieses Inputs ist, desto besser können die Kampagnen im Anschluss performen. Deswegen haben wir den Produktfeed gänzlich neu strukturiert und alle enthaltenen Attribute detailreich optimiert.

Bessere Produktbeschreibungen, eine optimierte Google Product Category oder neu erstellt Product Highlights geben dem Google Algorithmus genauere Informationen, wodurch er die Anzeigen viel zielgerichteter ausspielen kann. Dadurch wird der richtige User zur richtigen Zeit angesprochen, was zu sinkenden Kosten und höherer Effektivität führt. Außerdem wurde bei den umfrangreichen Content Optimierungen besonderes Augenmerk auf den Titel der Anzeigen gelegt, welche durch die Implementierung wichtiger Keywords zu einer verbesserten CTR führen.

  • Neu-Strukturierung des Produktfeeds
  • Content-Optimierung aller Produktattribute
  • Keyword Implementierung im Anzeigentitel

Die Strategie dahinter:

  • erweiterte Kampagne auf YouTube, im Google Display Netzwerk (GDN) und mobil
  • Hauptwerbeformat: 40-Sekunden-Spots auf YouTube
  • Banner im GDN
  • Ansprache von Konsument*innen, die mit Smartphones und Tablets während des Fernsehens nach Informationen zu HD+ suchen, über mobile Anzeigen
klickkonzept

Das Ergebnis

YouTube:

  • innerhalb von rund 6 Wochen über 16 Millionen Impressions
  • Video über 550.000 Mal angeschaut
  • 33.000 Website-Besuche über Video

GDN und mobile Endgeräte:

  • Anzeigen über 10 Millionen Mal ausgespielt
  • dabei über 33.000 Klicks

16 Mio.

Impressionen

> 500.000

Views

33.000

Webseiten-Besuche

Fazit

Das Online-Videomarketing bietet mit unterschiedlichen, zielgruppenspezifischen Werbeformaten sehr effiziente Werbemöglichkeiten – gerade für erklärungsbedürftige Produkte. Dank des detaillierten Online-Trackings ist genau nachvollziehbar, wie ein Spot bei der Zielgruppe ankommt und wer sich angesprochen fühlt. Im Gegensatz zum TV-Kanal ergibt sich eine unmittelbare Reaktion auf die Marketingaktivitäten – und damit die Möglichkeit, Kampagnen optimal auszusteuern.

klickkonzept

Sie wollen weitere Insights?

Mit Ihrer Eintragung erscheint umgehend der Link zum Download der komplette Case Study mit vielen weiteren Details als PDF.

Unklar, wie wir Ihnen helfen können?

Nutzen Sie unser Kontaktformular - gemeinsam finden wir heraus, wie wir Sie unterstützen können!

Registrieren und keine Updates mehr verpassen

Mit der Registrierung zu unserem Newsletter stimmen Sie unseren AGBs zu.

Email*

Drücken Sie Enter zum Registrieren

startseitecase-studiesyoutube-begleitkampagne-zu-tv-spot
Über unsFallstudienBlogKontakt
klickkonzept
Leistungen
Content-MarketingAmazon Marketing ServicesCRO - Conversion Rate OptimierungData & TrackingProduct Feed ManagementInternationales SEALocal SEOOnline Marketing SchulungenSEA - Search Engine AdvertisingSEO - Search Engine OptimizationAI LabSMM - Social Media MarketingInternationales SEO
Lösungen
E-Commerce-ExzellenzKI-Marketing-TransformationWebseitenoptimierungData IntelligenceB2B Lead Generierung
Market PlacesInternationale Expansion
Karriere
Warum Online Marketing Manager werden?Warum SEO Manager werden?Warum Content Marketing Manager werden?Warum Digital Analyst werden?Warum SEA Manager werden?

© 2024 Klickkonzept GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

DatenschutzerklärungImpressum