Steigerung der App-Downloads durch eine kanalübergreifende Mobil-Kampagne
HD PLUS GmbH verfolgte das Ziel, die Downloads ihrer "HD+ TV Programm Guide" App massiv zu steigern, von 245.000 auf 300.000 innerhalb eines Quartals, bei gleichzeitiger Kostenkontrolle. Durch den Einsatz spezifischer, breit angelegter mobiler Kampagnen über diverse Kanäle und die anschließende Fokussierung auf performancestarke Kanäle sowie die Umstellung der Gebotsstrategie von CPC auf CPA, erreichte das Unternehmen sein Download-Ziel bereits im November und senkte den CPI um 73% auf unter 0,55 Euro. Dieses Ergebnis verdeutlicht, wie durch gezielte Kampagnenführung und strategische Anpassungen eine erhebliche Steigerung der Conversions bei gleichzeitiger Kostenreduktion erzielt werden kann.
Branchen
TV, Entertainment
Umfang
App-Downloads erhöhen
Lösungen
Display Marketing, Paid Media
Jahr
2019
Ergebnis
+55.000 App-Downloads
Kunde
HD PLUS GmbH
Die Herausforderung
2,9 Millionen aktive HD+ Nutzer zählt die im Mai 2009 gegründete HD PLUS GmbH, eine hundertprozentige Tochter von SES, einem weltweit führenden Satelliten-Betreiber. HD+ ist ein zusätzliches Programmangebot in hochauflösender Qualität (HD), das über das ASTRA Satellitensystem in Deutschland empfangbar ist.
Die kostenfreie Programmführer-App „HD+ TV Programm Guide“ steht sowohl im Google Play Store als auch im iTunes Store von Apple bereit.
Ziele:
- massive Steigerung der App-Downloads innerhalb eines Quartals von 245.000 auf 300.000
- Kostenkontrolle
Unsere Lösung
Spezifische Kampagnen
- breit angelegte mobile Kampagne
- zunächst parallele Bewerbung auf allen verfügbaren Kanäle:
- InApp-Anzeigen
- CTD-Kampagnen (Click-to-Download)
- Google AdWords
- GDN
- YouTube
- Analyse der Performance der einzelnen Kanäle
- anschließend Konzentration auf performancestarke Kanäle:
- InApp-Anzeigen
- CTD-Kampagnen
- Konzentration auf Android (Google Play Store)
- Umstellung der Gebotsstrategie von CPC (Cost-per-Click) auf CPA (Cost-per-Aquisition)

Das Ergebnis
- bis Jahresende geplante 300.000 Downloads wurden bereits im November erreicht
- CPI (Cost-per-Install) um 73 % gesenkt auf unter 0,55 Euro
- 69,7 % aller Conversions über InApp-Anzeigen im GDN
- Conversion Rate in mobiler Suche 16,6 % über durchschnittlicher Rate
-73%
CPI
+55.000
App-Downloads
Fazit
Über eine breit angelegte Kampagne können performante Kanäle und interaktionsbereite Zielgruppen identifiziert werden. Zur Kostenkontrolle lohnt es sich, die angewandte Gebotsstrategie kritisch zu hinterfragen und Alternativen zu testen – so kann auch kurzfristig eine massive Steigerung der Conversions zum günstigen Preis erreicht werden.

Sie wollen weitere Insights?
Mit Ihrer Eintragung erscheint umgehend der Link zum Download der komplette Case Study mit vielen weiteren Details als PDF.
Unklar, wie wir Ihnen helfen können?
Nutzen Sie unser Kontaktformular - gemeinsam finden wir heraus, wie wir Sie unterstützen können!