Kontakt
Bei Rückfragen steht Ihnen Luisa Kleppel gerne zur Verfügung

Local SEO ist von besonderem Interesse für alle, die mit ihrem Business regional tätig sind und in der lokalen Suche erfolgreich sein möchten. In unserem Beitrag zur Lokalen Marketingstrategie erfahren Sie alles, was Sie über die vier Säulen für den lokalen Erfolg wissen müssen. Neben vielen Faktoren der Suchmaschinenoptimierung spielen hierbei auch die Google Local Justifications eine große Rolle. Wir zeigen Ihnen, was genau die Local Justifications sind, welche Arten es gibt und wie sie zur Umsatzsteigerung Ihres Unternehmens beitragen können.
Bevor wir auf unterschiedliche Arten der Google Justifications eingehen, ist es wichtig zu verstehen, was dieser Begriff eigentlich bedeutet. Es handelt sich hierbei um kleine Snippets, die von Google in der lokalen Suche angezeigt werden. Ziel dieser Snippets ist es, den Nutzer*innen zu zeigen, wieso das jeweilige Ergebnis bei der Suchanfrage gerade angezeigt wird.
Während Besucher*innen ohne Justifications einfach alle möglicherweise passenden Suchergebnisse angezeigt bekommen, hilft diese Art der Google Snippets ihnen zu entscheiden, welche Ergebnisse wirklich relevant für sie sind. Suchen wir zum Beispiel nach einer Couch innerhalb der lokalen Suche, so werden uns folgende Ergebnisse angezeigt:
Der Hinweis „seen by shoppers“ zeigt an, dass andere Nutzer*innen an diesem Ort auf Sofas gestoßen sind. Zusätzlich haben wir mit „sold here“ sogar die explizite Information, dass hier Sofas verkauft werden. Google liefert hier also die Information, dass sich Couches im Verkaufssortiment befinden. Hierdurch steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Nutzer*innen, die die Absicht haben, eine Couch zu kaufen, den Ort des ersten Suchergebnisses besuchen.
Das oben genannte Beispiel ist nur eines der verschiedenen Justifications, die Google für Ihr Unternehmen bietet. Ihre lokalen Suchergebnisse können durch die folgenden Snippets erweitert werden:
Die Google Justifications haben keinen Einfluss auf das Ranking einer Website. Ausnahme hierbei ist die Website mentions Justification, da in diesem Fall ein Teil des Inhalts der Website wiedergegeben wird, was darauf hinweist, dass dieser Inhalt auch zu dem jeweiligen Suchbegriff anerkannt wird und rankt.
Einige der Justifications können vom Unternehmen selbst beeinflusst werden, wie z. B. die Post Justification, die Menü-Erweiterung, Provides, In stock und Website mentions. Daher ist es wichtig, sowohl die Angaben innerhalb des Google Business Profils zu pflegen und jederzeit aktuell zu halten als auch die Inhalte auf der Website zu optimieren. Erfahren Sie in unserem Beitrag „Google My Business: Chancen in der neuen Normalität“ mehr über die Möglichkeiten von Google Business. Die Review und die Sold here Justifications können von Nutzer*innen beeinflusst werden. Achten Sie daher darauf, die Google -Kommentare regelmäßig zu bearbeiten, das Feedback von Kund*innen zu berücksichtigen und stets darauf einzugehen.
Ihre Google Justifications werden nicht angezeigt? Dies kann daran liegen, dass die Attribute „Online-Services“ und „Online-Termin“ eingestellt sind. Diese beiden Attribute verhindern die Anzeige der Justifications innerhalb der lokalen Suchergebnisse. Wenn Sie die Justifications für Ihr Unternehmen nutzen möchten, so müssen die beiden genannten Attribute entfernt werden.
Sie interessieren sich für Local SEO und haben bisher nicht die Zeit gefunden, sich damit auseinanderzusetzen? Kein Problem! Als Performance Marketing Agentur unterstützen wir Sie dabei die regionale Präsenz Ihres Unternehmens zu stärken – nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf!
Bei Rückfragen steht Ihnen Luisa Kleppel gerne zur Verfügung