klickkonzept
Lösungen
E-Commerce-ExzellenzKI-Marketing-TransformationWebseitenoptimierungData Intelligence
B2B Lead Generierung
Market PlacesInternationale Expansion
Leistungen
Content-MarketingAmazon Marketing ServicesCRO - Conversion Rate OptimierungData & TrackingProduct Feed ManagementInternationales SEALocal SEO
Online Marketing SchulungenSEA - Search Engine AdvertisingSEO - Search Engine OptimizationAI LabSMM - Social Media MarketingInternationales SEO
Fallstudien
+200% Umsatzboost durch Feed Optimierung+62% mehr Probefahrten mit der richtigen Bidding-Strategie+208% Conversion Rate bei der B2B Leadgenerierung+45% organische Sichtbarkeit durch lokal SEO
Über unsBlog
Karriere
Warum Online Marketing Manager werden?Warum SEO Manager werden?Warum Content Marketing Manager werden?Warum Digital Analyst werden?Warum SEA Manager werden?
Kontakt
Kontakt

Nutzen Sie Google Local Justifications für Ihre lokale SEO-Strategie

September 19, 2022

5 m gelesen

klickkonzept

Luisa Kleppel

Senior Consultant | Website Optimization

Mehr vom Autor
klickkonzept

Teilen:

Inhalt

Passende Leistungen
Ähnliche Beiträge

Zu unserem Blog mit Inspirationen zu den neuesten Trends und mehr

Subscribe

Local SEO ist von besonderem Interesse für alle, die mit ihrem Business regional tätig sind und in der lokalen Suche erfolgreich sein möchten. In unserem Beitrag zur Lokalen Marketingstrategie erfahren Sie alles, was Sie über die vier Säulen für den lokalen Erfolg wissen müssen. Neben vielen Faktoren der Suchmaschinenoptimierung spielen hierbei auch die Google Local Justifications eine große Rolle. Wir zeigen Ihnen, was genau die Local Justifications sind, welche Arten es gibt und wie sie zur Umsatzsteigerung Ihres Unternehmens beitragen können.

Was sind Local Justifications?

Bevor wir auf unterschiedliche Arten der Google Justifications eingehen, ist es wichtig zu verstehen, was dieser Begriff eigentlich bedeutet. Es handelt sich hierbei um kleine Snippets, die von Google in der lokalen Suche angezeigt werden. Ziel dieser Snippets ist es, den Nutzer*innen zu zeigen, wieso das jeweilige Ergebnis bei der Suchanfrage gerade angezeigt wird.

Google Local Justifications verhelfen Ihnen zu mehr Besucher*innen

Während Besucher*innen ohne Justifications einfach alle möglicherweise passenden Suchergebnisse angezeigt bekommen, hilft diese Art der Google Snippets ihnen zu entscheiden, welche Ergebnisse wirklich relevant für sie sind. Suchen wir zum Beispiel nach einer Couch innerhalb der lokalen Suche, so werden uns folgende Ergebnisse angezeigt:

Beispiel für Google Local Justifications

Der Hinweis „seen by shoppers“ zeigt an, dass andere Nutzer*innen an diesem Ort auf Sofas gestoßen sind. Zusätzlich haben wir mit „sold here“ sogar die explizite Information, dass hier Sofas verkauft werden. Google liefert hier also die Information, dass sich Couches im Verkaufssortiment befinden. Hierdurch steigt die Wahrscheinlichkeit, dass Nutzer*innen, die die Absicht haben, eine Couch zu kaufen, den Ort des ersten Suchergebnisses besuchen.

Die 7 verschiedenen Arten von Justifications

Das oben genannte Beispiel ist nur eines der verschiedenen Justifications, die Google für Ihr Unternehmen bietet. Ihre lokalen Suchergebnisse könnenwerden:

  1. Reviews: Ein wichtiger Faktor, den viele Kund*innen bei der Kaufüberlegung zu Rate ziehen sind Bewertungen anderer Nutzer*innen und Kund*innen. Durch die Review-Erweiterung in den lokalen Suchergebnissen sehen Suchende einen Ausschnitt davon, was andere über das jeweilige Unternehmen sagen und beeinflussen so die Entscheidung der potenziellen Besucher*innen. Das Snippet bezieht sich lediglich auf die in Google vorhandenen Bewertungen. Zum Suchbegriff „Heizung“ erhalten wir beispielsweise folgendes Suchergebnis mit der Reviews Justification:
  2. Website mentions: Für diese Erweiterung scannt Google den Inhalt Ihrer Website und zeigt Nutzer*innen die Seite an, auf der der Suchbegriff erwähnt wird. Hierdurch können Suchende sehen, auf welchen Seiten sie weitere Informationen zu ihrer Suchanfrage erhalten. Für den Suchbegriff „Kleider kaufen“ erscheint z. B. folgende Website mentions Justification:
  3. In stock: Damit diese Justification genutzt werden kann, muss die SWIS-Funktion aktiviert sein. Dies kann schnell und kostenlos durchgeführt werden. Hierdurch können Nutzer*innen einsehen, welche Artikel aktuell in Ihrem Geschäft verfügbar sind. Für die Suchanfrage „Select Gold Hundefutter“ kann dies wie folgt aussehen:
  4. Sold here: Diese Information wird anhand der Informationen, die Google von anderen Nutzer*innen erhält, befüllt. Häufig erhalten Nutzer*innen nach ihrem Besuch von Google die Aufforderung, Informationen über den Ort anzugeben. Anhand dessen, was Besucher*innern im Bereich „Kennen Sie diesen Ort?“ angeben, kann Google bestimmte Details auslesen und als Justification ausspielen. Suchen wir beispielsweise nach Produkten von „Calvin Klein“, so wird uns bei manchen Geschäften angezeigt, dass diese Marke dort verkauft wird:
  5. Provides: Hierbei handelt es sich um die Anzeige der Leistungen Ihres Unternehmens, welche Sie innerhalb Ihres Google Business Profils eintragen. Achten Sie daher genau darauf, passende Dienstleistungen innerhalb Ihres Profils anzugeben.
  6. Menu: Bei dieser Justification handelt es sich um eine Erweiterung für Restauranteinträge. Die in den Menü-Highlights oder im Google Business Profil hinterlegte Speisekarte wird von Google ausgelesen und ein Menü-Highlight zum Standorteintrag hinzugefügt. Suchen wir nach „Schokoladeneis“, so bekommen wir bei einem Eis -Café das Menü -Highlight „Schokoladeneis“ angezeigt:
  7. Post: Posts, die Sie als Unternehmen in Ihrem Google Business Profil innerhalb der letzten 60 Tage eingestellt haben, werden mit einem Ausrufezeichen markiert, wenn diese zur Suchanfrage passen. Achten Sie daher beim Verfassen Ihrer Postings auf Keywords, die in Suchanfragen vorkommen könnten. Google selbst erkennt auch, wenn die Suchanfrage und das im Post verwendete Keyword sinngemäß übereinstimmen (z. B. Couch und Sofa).

Themen:

SEO
Passende Leistungen
Ähnliche Beiträge

Teilen:

Zu unserem Blog mit Inspirationen zu den neuesten Trends und mehr

Subscribe

Unklar, wie wir Ihnen helfen können?

Nutzen Sie unser Kontaktformular - gemeinsam finden wir heraus, wie wir Sie unterstützen können!

Registrieren und keine Updates mehr verpassen

Mit der Registrierung zu unserem Newsletter stimmen Sie unseren AGBs zu.

Email*

Drücken Sie Enter zum Registrieren

startseiteonline-marketing-bloggoogle-local-justifications
Über unsFallstudienBlogKontakt
klickkonzept
Leistungen
Content-MarketingAmazon Marketing ServicesCRO - Conversion Rate OptimierungData & TrackingProduct Feed ManagementInternationales SEALocal SEOOnline Marketing SchulungenSEA - Search Engine AdvertisingSEO - Search Engine OptimizationAI LabSMM - Social Media MarketingInternationales SEO
Lösungen
E-Commerce-ExzellenzKI-Marketing-TransformationWebseitenoptimierungData IntelligenceB2B Lead Generierung
Market PlacesInternationale Expansion
Karriere
Warum Online Marketing Manager werden?Warum SEO Manager werden?Warum Content Marketing Manager werden?Warum Digital Analyst werden?Warum SEA Manager werden?

© 2024 Klickkonzept GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

DatenschutzerklärungImpressum