klickkonzept
Lösungen
E-Commerce-ExzellenzKI-Marketing-TransformationWebseitenoptimierungData Intelligence
B2B Lead Generierung
Market PlacesInternationale Expansion
Leistungen
Content-MarketingAmazon Marketing ServicesCRO - Conversion Rate OptimierungData & TrackingProduct Feed ManagementInternationales SEALocal SEO
Online Marketing SchulungenSEA - Search Engine AdvertisingSEO - Search Engine OptimizationAI LabSMM - Social Media MarketingInternationales SEO
Fallstudien
+200% Umsatzboost durch Feed Optimierung+62% mehr Probefahrten mit der richtigen Bidding-Strategie+208% Conversion Rate bei der B2B Leadgenerierung+45% organische Sichtbarkeit durch lokal SEO
Über unsBlog
Karriere
Warum Online Marketing Manager werden?Warum SEO Manager werden?Warum Content Marketing Manager werden?Warum Digital Analyst werden?Warum SEA Manager werden?
Kontakt
Kontakt

Online to Offline

April 11, 2018

4 m gelesen

klickkonzept

Klickkonzept

Mehr vom Autor
klickkonzept

Teilen:

Inhalt

Passende Leistungen
Ähnliche Beiträge

Zu unserem Blog mit Inspirationen zu den neuesten Trends und mehr

Subscribe

Kanalübergreifendes Marketing für lokale Events

Dass Online-to-Offline-Kampagnen (o2o) neue Möglichkeiten eröffnen, den Umsatz zu steigern, ist mittlerweile bekannt. Funktionieren Online-Marketing-Maßnahmen allerdings auch, wenn sie ein lokales Event bewerben sollen? Die Store-Eröffnung unseres Kunden OUTFITTER in Frankfurt zeigt, dass YouTube, Facebook, Instagram undSEA

im Rahmen eines Gesamtkonzepts für eine gesteigerte Brand-Awareness, zahlreiche Klicks und Impressions sowie ein volles Haus am Tag des Openings sorgen. Lies hier, welche Erfolge unsere Online-Kampagnen offline erzielen und was du bei digitalen Maßnahmen für lokale Events beachten solltest.

Die Voraussetzung: Eine holistische Strategie mit einer klaren Zielgruppe

Rund zwei Wochen vor dem Opening starten wir mit einem Konzept, das über alle Kanäle geplant ist.

Das Ziel: für Reichweite zu sorgen und die Brand-Awareness für OUTFITTER zu steigern.

Die Maßnahmen: die Store-Eröffnung sowie den zu Video und Store gehörigen Slogan „Frankfurt kickt alles“ rundum zu bewerben.

Die Mittel: ein YouTube-Video mit Influencern der Stadt Frankfurt, perfekt zurechtgeschnitten für die jeweilige Social-Media-Plattform.

Werbemaßnahmen über alle Kanäle und ein aufmerksamkeitsstarkes Guerilla-Marketing mittels Flyern und Shirts komplettieren die o2o-Strategie.

Der Schlüssel zum Erfolg ist allerdings ein perfektes Targeting

, das anhand von Daten aus Google Analytics, Nutzerinformationen aus dem Online-Shop von OUTFITTER und einer intensiven Analyse im Vorfeld entsteht. Zur ermittelten Zielgruppe gehören

  • junge Menschen zwischen 15 und 30,
  • affin für YouTube, Facebook und Instagram,
  • mit einem Interesse für Fußball-Kultur, Hip-Hop und Streetwear und
  • wohnhaft in Frankfurt.

Schon nach zwei Tagen können wir diese ohnehin schon spitze Zielgruppe noch differenzierter ansprechen. Aber wie?

Unsere Maßnahme: Gezielt Awareness schaffen

Mit den richtigen Daten bewaffnet, richten wir unsere Werbemittel auf das Eröffnungsdatum aus und nutzen unterschiedliche Marketing-Maßnahmen. Dazu gehören vor allem verschiedenformatige, auf das jeweilige Medium angepasste Anzeigen auf Facebook, YouTube und Instagram. Unsere Erfahrung lehrt nämlich: Social Media eignet sich unter anderem zur Generierung von Brand-Awareness – gerade im Sport-Bereich lassen sich hier pointierte, wirkungsreiche Targeting-Möglichkeiten ausschöpfen. Wer sich das OUTFITTER-Video anschaut, wird zudem automatisch auf unseren Remarketing-Listen gespeichert – und nach der Eröffnung mit der Botschaft „Komm in den Store“ erneut angesprochen.

Kampagnen mit einem örtlichen Fokus? Sehr erfolgreich!

Mithilfe unserer Maßnahmen ist die Store-Eröffnung ein voller Erfolg. Der Outcome:

  • über 400.000 für die 6-sekündigen Bumper-Ads und rund 700.000 Impressions für die 30-sekündige YouTube-Kampagne,
  • eine Aufrufrate von über 30 % (all diese User sehen die Anzeige bis zum Schluss an) und
  • rund 65 % der User sehen ein Viertel der Video-Anzeige!

Am Tag der Eröffnung: Volles Haus

Zwei Wochen intensives User-Targeting und die Guerilla-Aktionen zahlen sich aus: Die Eröffnung ist ein voller Erfolg. Fußball- und Streetwear-Fans, treue OUTFITTER-Kunden und sogar einige Spieler der Frankfurter Eintracht sind zugegen, um sich persönlich von Shop und Angeboten zu überzeugen. Als Marke hat sich OUTFITTER definitiv in den Köpfen der Zielgruppe festgesetzt. Impressionen vom Opening gibt’s im Video:

Die Learnings: Eine gute Vorbereitung ist die halbe Miete

Die wichtigsten Learnings aus der Kampagne im Überblick:

  • Hochwertiger Content (hier: das Video) ist der halbe Lohn. Trifft er den Geschmack der Zielgruppe und passt ins Social-Media-Universum, ist er ein ideales Werbemittel. Die im Video auftauchenden Influencer sorgten durch Teilen des Videos für zusätzliche Reichweite und Awareness in der Zielgruppe.
  • Zuvor klar definierte Adressaten lassen sich auf YouTube sehr gut targeten. Um den Werbeclip vor einem relevanten Video auch der optimalen Zielgruppe zu zeigen, haben wir Umkreis, Interessen, Themen, Placements und Keywords kombiniert.
  • Marketing-Kanäle greifen im Idealfall nahtlos ineinander: User, die über Facebook auf die Website kamen, haben wir noch einmal mit Bumper Ads bespielt.
  • Die Vorlaufzeit richtet sich nach Event, Medium und Zielgruppe – in unserem Fall waren zwei Wochen ideal.

Sind die Maßnahmen und Werbemittel gut aufeinander und vor allem auf die passende Zielgruppe abgestimmt, lassen sich lokale Offline-Events also sehr erfolgreich online bewerben. Auf lange Sicht steigen dann sowohl die Brand-Awareness als auch die Verkaufszahlen im Store.

Themen:

SEA
Passende Leistungen
Ähnliche Beiträge

Teilen:

Zu unserem Blog mit Inspirationen zu den neuesten Trends und mehr

Subscribe

Unklar, wie wir Ihnen helfen können?

Nutzen Sie unser Kontaktformular - gemeinsam finden wir heraus, wie wir Sie unterstützen können!

Registrieren und keine Updates mehr verpassen

Mit der Registrierung zu unserem Newsletter stimmen Sie unseren AGBs zu.

Email*

Drücken Sie Enter zum Registrieren

startseiteonline-marketing-blogmarketing-fuer-lokale-events
Über unsFallstudienBlogKontakt
klickkonzept
Leistungen
Content-MarketingAmazon Marketing ServicesCRO - Conversion Rate OptimierungData & TrackingProduct Feed ManagementInternationales SEALocal SEOOnline Marketing SchulungenSEA - Search Engine AdvertisingSEO - Search Engine OptimizationAI LabSMM - Social Media MarketingInternationales SEO
Lösungen
E-Commerce-ExzellenzKI-Marketing-TransformationWebseitenoptimierungData IntelligenceB2B Lead Generierung
Market PlacesInternationale Expansion
Karriere
Warum Online Marketing Manager werden?Warum SEO Manager werden?Warum Content Marketing Manager werden?Warum Digital Analyst werden?Warum SEA Manager werden?

© 2024 Klickkonzept GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

DatenschutzerklärungImpressum