Aktuelle Healthcare-Themen finden Sie bei Klickkonzept.
Sarah Heim
Sarah Heim | 16. Juli 2018

Healthcare: Sonnenschutz und Reiseapotheke

Sonnenschutz und Reiseapotheke: Generische Suchanfragen geschickt nutzen

Mit Textanzeigen können Sie Ihr Produkt effektiv bewerben – vorausgesetzt, Suchbegriffe und Ansprache gehen darauf ein, wonach der Nutzer sucht bzw. welche Information er braucht.

Das sind unsere Keyword-Empfehlungen rund um das Thema Sonnencreme:

Monatliche Suchanfragen Sonnencreme

Einige Keywords wie „Sonnencreme Test“ und „Sonnencreme Baby“ lassen darauf schließen, dass Verbraucher insbesondere Produkte für bestimmte Zwecke und Zielgruppen suchen sowie diese miteinander vergleichen. Hier gilt es, anzusetzen – zum Beispiel anhand eines Ratgebers dazu, welche Sonnencreme am besten für Babys und Kinder oder fürs Gesicht geeignet ist.

Verlauf des Keywords Sonnencreme

Die Analyse des zeitlichen Verlaufs zum Suchbegriff „Sonnencreme“ zeigt, dass mit den ersten Sonnenstrahlen im Mai und zum Ferienbeginn bis Ende Juni eine starke Nachfrage herrscht, die danach zunächst konstant bleibt und zum Ende der Sommerferien nach und nach abebbt.

Und hier unsere Top-Suchbegriffe zur Reiseapotheke:

Monatliche Suchanfragen Reiseapotheke

Zugegeben, diese Keywords scheinen auf den ersten Blick generisch. Wieder liegt hier ein entscheidender Faktor im Detail: „Reiseapotheke Kinder“ zeigt uns erneut auf, dass gerade Familien vor ihrem Sommerurlaub nach der nötigen Ausrüstung suchen. Kombinieren Sie die generischen Keywords mit konkreten Ergänzungen zu einzelnen Reiseländern und -impfungen, um bestimmte Nutzer gezielt anzusprechen.

Verlauf des Keywords Sonnencreme

Im Vergleich zu „Sonnencreme“ zeigt der zeitliche Verlauf des Suchbegriffs „Reiseapotheke“ keine spezifische Entwicklung, zumal die Reisezeit nicht nur auf die Sommerferien beschränkt ist. Mit dem Zusatz „Kinder“ wird die Relation zur Ferienzeit jedoch erneut deutlich.

Unser Tipp: Berücksichtigen Sie die typische Reisezeit für bestimmte Regionen. Das Reiseziel bestimmt die Keywords und den relevanten Zeitraum. Ein Aufenthalt in Thailand oder anderen Regionen findet eher im Frühling oder Herbst statt als zur tropischen Regenzeit im Urlaubsland. Das wirkt sich auf die Ausstattung der Reiseapotheke aus. Für einen Thailand-Urlaub müssen andere Vorkehrungen getroffen werden als für einen Trip in die USA – das spiegelt sich natürlich in den Suchbegriffen wider.

Dies ist ein Beitrag aus dem Klickkonzept Performance Update, unserem Newsletter für die Healthcare-Branche.




Aus unserem Online Marketing Blog

Heilmittelwerbegesetz, YMYL & EAT – Werbung in der Gesundheitsbranche

Heilmittelwerbegesetz, YMYL & EAT – Werbung in der Gesundheitsbranche

Healthcare: Vitamin D-Mangel im Winter

Healthcare: Vitamin D-Mangel im Winter

Healthcare: Herbst- und Winterzeit nutzen

Healthcare: Herbst- und Winterzeit nutzen