Kontakt
Bei Rückfragen steht Ihnen Christian Wolf gerne zur Verfügung

Die 2017 in Mailand gegründete Amazon-Agentur Kiliagon (ehemals Xingu) und Teil der Labelium-Gruppe wächst weiterhin kontinuierlich, von nun an auch über die Grenzen Italiens hinaus.
Mit der Öffnung neuer Büros in Deutschland, Frankreich und Spanien bietet Kiliagon Ihre zu 100 % auf Amazon spezialisierten Services sowie die hauseigene Plattform Kiliagon Suite jetzt auch für den gesamten europäischen Markt an.
Gründer Mattia Stuani zur Eröffnung des Büros in Deutschland:
„Ich freue mich sehr, dass wir nun auch mit Deutschland einen der stärksten Märkte in Europa erschließen konnten. Unser Ziel ist es, den lokalen deutschen Unternehmen auch lokale Teams und gleichzeitig den global agierenden Unternehmen internationale Teams in allen europäischen Ländern zur Verfügung zu stellen. Ich bin sicher, dass unsere Dienstleistungen, gepaart mit der internationalen Expertise, den hohen Anforderungen des deutschen Marktes gerecht werden.“
Wir freuen uns hier am Standort Frankfurt Teil dieser Expansion zu sein und unsere bereits bestehenden Amazon-Services mithilfe der Expertise Kiliagons nun auch im internationalen Kontext anbieten können.
Für unsere Kund*innen bedeutet das neben vollumfänglichen Performance-Online-Marketing-Services jederzeit auch auf einen strategischen Partner für den lokalen Start sowie die internationale Expansion Ihres Amazon-Geschäfts zugreifen zu können.
Amazon spielt aufgrund des stetigen Wachstumstrends und steigenden Online-Handelsumsätzen eine Schlüsselrolle im E-Commerce – national sowie international. Sowohl Brands als auch Händler*innen sind dadurch angehalten, eine Marktplatzintegration als zusätzliche Säule in ihre Vertriebsstrategie mitaufzunehmen.
Hinter diesem Vorhaben verbirgt sich jedoch auch ein hohes Maß an Komplexität – sowohl in der Verwaltung als auch in der Vertriebssteuerung. Mit hauseigenen Technologien und etablierten Optimierungsmethoden bietet Kiliagon maßgeschneiderte Lösungen für den Erfolg Ihrer Kund*innen auf Amazon.
Der Name Kiliagon, aus dem Griechischen kiliàgonos, steht für ein Polygon mit tausend Seiten. Der Philosoph und Mathematiker Descartes verwendete das Kiliagon als Beispiel, um den Unterschied zwischen reinem Verstand und Vorstellungskraft zu demonstrieren. Descartes benutzte diese Figur, um etwas darzustellen, das für den Intellekt zwar denkbar, gleichzeitig aber visuell unvorstellbar ist.
Für Kiliagon dient diese Metapher als Beispiel für die vielfältigen und komplexen Aufgaben, die Kiliagon für ihre Kund*innen auf Amazon bewältigt. Mithilfe der Expertise des Teams wird Kiliagon zu dem Werkzeug, das die Komplexität auf Amazon für Kund*innen einfacher, verständlicher und damit umsetzbar macht.
Bei Rückfragen steht Ihnen Christian Wolf gerne zur Verfügung