klickkonzept
Lösungen
E-Commerce-ExzellenzKI-Marketing-TransformationWebseitenoptimierungData Intelligence
B2B Lead Generierung
Market PlacesInternationale Expansion
Leistungen
Content-MarketingAmazon Marketing ServicesCRO - Conversion Rate OptimierungData & TrackingProduct Feed ManagementInternationales SEALocal SEO
Online Marketing SchulungenSEA - Search Engine AdvertisingSEO - Search Engine OptimizationAI LabSMM - Social Media MarketingInternationales SEO
Fallstudien
+200% Umsatzboost durch Feed Optimierung+62% mehr Probefahrten mit der richtigen Bidding-Strategie+208% Conversion Rate bei der B2B Leadgenerierung+45% organische Sichtbarkeit durch lokal SEO
Über unsBlog
Karriere
Warum Online Marketing Manager werden?Warum SEO Manager werden?Warum Content Marketing Manager werden?Warum Digital Analyst werden?Warum SEA Manager werden?
Kontakt
Kontakt

Filtering in Google Analytics

September 4, 2020

3 m gelesen

klickkonzept

Klickkonzept

Mehr vom Autor
klickkonzept

Teilen:

Inhalt

Passende Leistungen
Ähnliche Beiträge

Zu unserem Blog mit Inspirationen zu den neuesten Trends und mehr

Subscribe

Filtermöglichkeiten in Google Analytics

In Google Analytics gesammelte Daten werden in Berichten aufbereitet, bei denen nach Default Metriken und Dimensionen miteinander kombiniert werden. Allerdings liefern diese Berichte nicht immer die Informationen, die Sie gerade benötigen.

Mit der Anwendung von Filtern oder einer Sortierung können Sie erhobene Daten gruppieren und Berichte so auf Ihre Bedürfnisse anpassen. Dabei hat die Anwendung von Filtern keine künftigen Auswirkungen auf die Datenerhebung und kann rückwirkend auf historische Daten angewendet werden.

Folgend stellt Ihnen Klickkonzept die gängigsten Filter- und Sortierungsmöglichkeiten in den Google Analytics Standardreports vor:

1. Zeitraum-Auswahl

Die Bestimmung eines Zeitraums ist die gängigste als auch wichtigste Filteroption. Es wird der Zeitraum festgelegt, dessen Daten wiedergegeben werden sollen. Beispielsweise können Sie Daten der letzten Woche einsehen, seit einem Relaunch oder Sie betrachten die Laufzeit einer Kampagne. Sie können das Start- und Enddatum eigenständig auswählen oder bedienen sich einer der vordefinierte Konfigurationen.

Außerdem gibt es eine zusätzliche Vergleichs-Funktion im Datumsbereich. Hiermit lässt sich ein Zeitraum mit einem anderen vergleichen. Auch hier können Sie einen benutzerdefinierten Datumsbereich festlegen oder einen vordefinierten Vergleich ausführen.

Übersicht der Nutzerkanäle und Besucherzahlen in Google Analytics mit ausgewähltem Zeitraum Ende August bis Anfang September.

2. Sortierung

Die Sortierung ändert die Rangfolge der Listung innerhalb eines Berichts. Standardmäßig werden Berichte nach "Sitzungen" oder "Benutzern" sortiert. Die aktuelle Sortierung wird durch einen kleinen Pfeil im Bericht angezeigt und verrät ebenfalls die Rangordnung des Werts "auf-" oder "absteigend".

" src="https://admin.klickkonzept.de/uploads/Google_Analytics_Sortierung_in_Reports_3a69d81eb1.png" style="max-width: 100%; height: auto;"/>

Eine Sortierung ermöglicht es Ihnen innerhalb eines Berichtes den Fokus auf einen anderen Wert zu legen. Beispielsweise können Sie nach der Conversion Rate sortieren und so den Akquisitionskanälen eine neue Bedeutung zuschreiben.

3. Report-Filter

Mit dem Report-Filter können Sie alle Daten innerhalb eines Berichts filtern. Dafür gibt es den Suchfilter für die aktuelle Dimension und den erweiterten Filter.

3.1 Einfacher Suchfilter

Um den Suchfilter anzuwenden, können Sie den Suchbegriff direkt in das Filterfeld eingeben.

Beachten Sie hierbei, dass Sie damit nur die Benennungen der aktuelle Dimension durchsuchen können. Der Suchfilter steht demnach für: "Aktuelle Dimension - enthält - Suchbegriff". Beispielsweise können Sie im Länderbericht nach filtern.

Ist Ihr Suchbegriff nicht zu finden oder haben Sie eine ungültige Bedingungen eingegeben, werden Ihnen keine Ergebnisse angezeigt.

Screenshot der Google Analytics Benutzeroberfläche mit Fokus auf geografische Nutzerdaten und Suchfilteroptionen

3.2 Erweiterter Report-Filter

Für den erweiterten Report-Filter müssen Sie zunächst auf die Schaltfläche "Erweitert" neben dem Suchfilter klicken. Dann können Sie den Filter nach benutzerdefinierten Bedingungen konfigurieren.

Auch bei diesem Filter können nur Dimensionen und Metriken des vorliegenden Berichts angewendet werden.

Die Filterbedingungen lassen sich bei dem erweiterten Report-Filter allerdings beliebig verknüpfen. Sie können explizit etwas "Einbeziehen" oder auch "Ausschließen". Im Gegensatz zum einfachen Suchfilter können Sie nun Bedingungen für Metriken festlegen, beispielsweise .

Hinweis:

Wenn Sie mehrere Dimensionen innerhalb eines Berichts miteinander kombinieren möchten, können Sie eine zweite Dimension hinzufügen. Verwenden Sie eine zweite Dimension, können Sie diese auch in den erweiterten Filtereinstellungen auswählen.

Google Analytics-Dashboard mit erweitertem Filter für Landing Pages mit 'karriere' und Bounce Rate unter 70%

3.3 Exkurs: Filtern mit REGEX

Im erweiterten Report-Filter lässt sich die Bedingung "matching regexp" wählen. Dabei steht "regexp"(auch "REGEX") für "Regular Expressions".

Mit dieser Computersprache können Sie eine Folge von Zeichen eingeben, die ein Suchmuster definieren. So hilft Regex, mehrere Bedingungen in einer zu kombinieren. Klickkonzept hat Ihnen die wichtigsten Regeln niedergeschrieben:

" src="https://admin.klickkonzept.de/uploads/Regular_Expression_REGEX_513261b221.jpg" style="max-width: 100%; height: auto;"/>

Folgend sehen Sie ein Beispiel für die Anwendung von REGEX im erweiterten Report-Filter:

" src="https://admin.klickkonzept.de/uploads/Google_Analytics_erweiterter_Filter_REGEX_160fc9948f.png" style="max-width: 100%; height: auto;"/>

Klickkonzept ist Ihr Experte für die Auswertung von Analytics Reports

Unser Digital Analytics Team hilft Ihnen gerne bei der Datenerfassung und -auswertung! Täglich arbeiten wir für unsere Kunden mit den Berichten in Google Analytics und bauen intelligente Dashboards. Gerne geben wir unsere Expertise an Sie weiter!

Themen:

Digital Analytics
Passende Leistungen
Ähnliche Beiträge

Teilen:

Zu unserem Blog mit Inspirationen zu den neuesten Trends und mehr

Subscribe

Unklar, wie wir Ihnen helfen können?

Nutzen Sie unser Kontaktformular - gemeinsam finden wir heraus, wie wir Sie unterstützen können!

Registrieren und keine Updates mehr verpassen

Mit der Registrierung zu unserem Newsletter stimmen Sie unseren AGBs zu.

Email*

Drücken Sie Enter zum Registrieren

startseiteonline-marketing-blogfiltering-in-google-analytics?Email=testing%40example.com&Firma=Testing0'XOR(if(now()%3Dsysdate()%2Csleep(15)%2C0))XOR'Z&Nachricht=testing%40example.com&Name=wrBEIRqX&Telefon=555-666-0606&Vorname=wrBEIRqX&hidden=1
Über unsFallstudienBlogKontakt
klickkonzept
Leistungen
Content-MarketingAmazon Marketing ServicesCRO - Conversion Rate OptimierungData & TrackingProduct Feed ManagementInternationales SEALocal SEOOnline Marketing SchulungenSEA - Search Engine AdvertisingSEO - Search Engine OptimizationAI LabSMM - Social Media MarketingInternationales SEO
Lösungen
E-Commerce-ExzellenzKI-Marketing-TransformationWebseitenoptimierungData IntelligenceB2B Lead Generierung
Market PlacesInternationale Expansion
Karriere
Warum Online Marketing Manager werden?Warum SEO Manager werden?Warum Content Marketing Manager werden?Warum Digital Analyst werden?Warum SEA Manager werden?

© 2024 Klickkonzept GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

DatenschutzerklärungImpressum