klickkonzept
Lösungen
E-Commerce-ExzellenzKI-Marketing-TransformationWebseitenoptimierungData Intelligence
B2B Lead Generierung
Market PlacesInternationale Expansion
Leistungen
Content-MarketingAmazon Marketing ServicesCRO - Conversion Rate OptimierungData & TrackingProduct Feed ManagementInternationales SEALocal SEO
Online Marketing SchulungenSEA - Search Engine AdvertisingSEO - Search Engine OptimizationAI LabSMM - Social Media MarketingInternationales SEO
Fallstudien
+200% Umsatzboost durch Feed Optimierung+62% mehr Probefahrten mit der richtigen Bidding-Strategie+208% Conversion Rate bei der B2B Leadgenerierung+45% organische Sichtbarkeit durch lokal SEO
Über unsBlog
Karriere
Warum Online Marketing Manager werden?Warum SEO Manager werden?Warum Content Marketing Manager werden?Warum Digital Analyst werden?Warum SEA Manager werden?
Kontakt
Kontakt

Reporting: 8 Monate Digital Analytics Traineeship

March 27, 2019

4 m gelesen

klickkonzept

Lennart Jung

Manager | Digital Analytics

Mehr vom Autor
klickkonzept

Teilen:

Inhalt

Passende Leistungen
Ähnliche Beiträge

Zu unserem Blog mit Inspirationen zu den neuesten Trends und mehr

Subscribe

DA-Trainee werden so geht's:

  • Zielvorhaben: Digital Analytics Pro werden
  • Methode: Traineeship bei Klickkonzept
  • KPIs: Erfahrung, Wissen, Spaß
  • Untersuchungszeitraum: 8 Monate Digital Analytics Trainee.

Schritt 2: Erwartungen formulieren

Ich hatte zwar einige Vorkenntnisse mit

Google Analytics

und anderen Tools, aber keine Ahnung was mich bei meiner zukünftigen Tätigkeit in einer Online Marketing Agentur erwartet.

Meine Erwartungen beschränkten sich darauf, dass ich möglichst schnell selbstständig arbeiten und Verantwortung übernehmen wollte. Man könnte in diesem Zusammenhang auch von Hoffnungen sprechen. Ich wollte mich beweisen, ohne gleichzeitig in einem unbekannten Umfeld völlig auf mich allein gestellt zu sein. Dass diese Kombination für beide Seiten Herausforderungen birgt, war mir auch damals bewusst.

Schritt 3: Onboarding

Heute kann ich sagen, dass meine Sorgen völlig unbegründet waren. Nicht nur war der Empfang von meinen neuen Kolleg*innen sehr herzlich, es wurde mir auch im Rahmen des

Onboardings

eine ganze Woche Zeit gegeben, alle und alles kennen zu lernen und mich einzuleben. Das beinhaltete nicht nur persönliche Gespräche unter vier oder manchmal auch sechs Augen über Privates, die Vergangenheit und den Arbeitsalltag, sondern auch reichlich Zeit, um mich mit der Theorie aller von Klickkonzept angebotenen Leistungen vertraut zu machen.

Schritt 4: Einstieg in den Arbeitsalltag

Natürlich juckte es mich nach ein paar Tagen so langsam in den Fingern dem theoretischen Teil die Praxis folgen zu lassen. Nach erfolgreich abgeschlossener Onboarding-Woche durfte ich dann endlich in die Materie einsteigen und zum ersten Mal im neuen Job professionell mit Zahlen hantieren.

Zu meinen ersten Aufgaben gehörten unter anderem das Anfertigen von Kampagnen-Reportings für einen wichtigen Kunden und das Schreiben von Anforderungen für das Event-Tracking auf einer Kunden-Webseite. Wer findet, dass besonders letzteres eher abstrakt klingt, kann beruhigt sein: Mir ging es genauso. Trotz ein paar anfänglicher Schwierigkeiten konnte ich diese Aufgaben schließlich – auch dank tatkräftiger Unterstützung meiner Kolleg*innen – erfolgreich abschließen.

Schritt 5: Learn and Share

Allgemein ist es sehr wichtig zu erwähnen, dass Fehler machen natürlich erlaubt ist, schließlich lernt man aus ihnen und wird im Zweifelsfall nur besser. Das galt vor allem für die Anfangszeit, wo ich viele kleine Lektionen aus Unaufmerksamkeiten ziehen konnte.

Um beim Lernen zu bleiben: In meiner Anfangszeit bei Klickkonzept hat mich besonders das große Angebot an Weiterbildungsmöglichkeiten positiv überrascht. Neben einer umfassenden Sammlung an Ressourcen zum Einlesen in verschiedenste Themen gibt es regelmäßige Schulungen mit diversen Inhalten von Kolleg*innen. Dabei werden Einblicke in etliche Themen der verschiedenen Abteilungen gegeben, die immer wieder Lust auf mehr machen. Dabei sind die meisten Inhalte sowohl für Trainees als auch für erfahrene Manager eine lehrreiche Erweiterung des Horizonts.

Mittlerweile habe ich aber nicht nur eine Menge theoretische Inhalte lernen können, sondern auch etliche praktische Erfahrung gesammelt und Stück für Stück immer mehr Verantwortung übernehmen dürfen. Während dieses Prozesses hatte ich zu keinem Zeitpunkt das Gefühl heillos überfordert zu sein, wurde aber dennoch regelmäßig dazu angehalten an meine Grenzen zu gehen und mich neuen Herausforderungen zu stellen, um an diesen zu wachsen.

Analytics Traineeship: Mein Fazit

Mein Traineeship ist zwar noch nicht vorbei, sodass sicherlich noch die eine oder andere lehrreiche Lektion auf mich zukommt. Wenn ich jedoch eins gelernt habe, ist es: Trends in bestehenden Daten erkennen. Daher kann ich bereits heute sagen: Meine Hoffnungen haben sich bereits erfüllt, meine Sorgen sehr schnell verflüchtigt. Diese Erfahrung kann ich voller Überzeugung wärmstens weiterempfehlen.

Wenn Du das hier liest und denkst, dass ein Traineeship im Digital Analytics etwas für Dich sein könnte, bewirb dich noch heute bei Klickkonzept.

Themen:

Digital Analytics
Passende Leistungen
Ähnliche Beiträge

Teilen:

Zu unserem Blog mit Inspirationen zu den neuesten Trends und mehr

Subscribe

Unklar, wie wir Ihnen helfen können?

Nutzen Sie unser Kontaktformular - gemeinsam finden wir heraus, wie wir Sie unterstützen können!

Registrieren und keine Updates mehr verpassen

Mit der Registrierung zu unserem Newsletter stimmen Sie unseren AGBs zu.

Email*

Drücken Sie Enter zum Registrieren

startseiteonline-marketing-blogdigital-analytics-traineeship
Über unsFallstudienBlogKontakt
klickkonzept
Leistungen
Content-MarketingAmazon Marketing ServicesCRO - Conversion Rate OptimierungData & TrackingProduct Feed ManagementInternationales SEALocal SEOOnline Marketing SchulungenSEA - Search Engine AdvertisingSEO - Search Engine OptimizationAI LabSMM - Social Media MarketingInternationales SEO
Lösungen
E-Commerce-ExzellenzKI-Marketing-TransformationWebseitenoptimierungData IntelligenceB2B Lead Generierung
Market PlacesInternationale Expansion
Karriere
Warum Online Marketing Manager werden?Warum SEO Manager werden?Warum Content Marketing Manager werden?Warum Digital Analyst werden?Warum SEA Manager werden?

© 2024 Klickkonzept GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

DatenschutzerklärungImpressum