klickkonzept
Lösungen
E-Commerce-ExzellenzKI-Marketing-TransformationWebseitenoptimierungData Intelligence
B2B Lead Generierung
Market PlacesInternationale Expansion
Leistungen
Content-MarketingAmazon Marketing ServicesCRO - Conversion Rate OptimierungData & TrackingProduct Feed ManagementInternationales SEALocal SEO
Online Marketing SchulungenSEA - Search Engine AdvertisingSEO - Search Engine OptimizationAI LabSMM - Social Media MarketingInternationales SEO
Fallstudien
+200% Umsatzboost durch Feed Optimierung+62% mehr Probefahrten mit der richtigen Bidding-Strategie+208% Conversion Rate bei der B2B Leadgenerierung+45% organische Sichtbarkeit durch lokal SEO
Über unsBlog
Karriere
Warum Online Marketing Manager werden?Warum SEO Manager werden?Warum Content Marketing Manager werden?Warum Digital Analyst werden?Warum SEA Manager werden?
Kontakt
Kontakt

Corporate Influencer: Definition, Vorteile und Best Practices

September 26, 2023

5 m gelesen

klickkonzept

Bastian Gölzenleuchter

Manager | Communication & Brand Strategist

Mehr vom Autor
klickkonzept

Teilen:

Inhalt

Passende Leistungen
Ähnliche Beiträge

Zu unserem Blog mit Inspirationen zu den neuesten Trends und mehr

Subscribe

In den letzten Jahren hat sich das Influencer-Marketing zu einem wichtigen Instrument entwickelt, um das Engagement der Zielgruppe zu steigern und das Vertrauen in Marken zu stärken. Unternehmens Influencer, auch als Corporate Influencer bezeichnet, sind Mitarbeiter oder Führungskräfte, die in sozialen Medien und anderen Online-Plattformen präsent sind und die Botschaften ihres Unternehmens authentisch verbreiten. In diesem Blogbeitrag tauchen wir in die Definition, Vorteile und bewährten Praktiken der Corporate Influencer ein.

Definition von Corporate Influencer

Corporate Influencer, auch als "Markenbotschafterinnen" bekannt, sind Mitarbeiterinnen eines Unternehmens, die aktiv und öffentlich die Werte, Kultur und Botschaften ihres Arbeitgebers vertreten. Sie nutzen ihre persönlichen sozialen Medienprofile, Blogs oder andere Online-Plattformen, um über ihre Erfahrungen im Unternehmen zu berichten und Einblicke in die Unternehmenswerte zu geben. Corporate Influencer sind keine bezahlten Promoter, sondern authentische Mitarbeiter, die aus eigenem Antrieb die Marke ihres Unternehmens fördern. Der Schlüssel zur Wirksamkeit von Corporate Influencern liegt in ihrer Glaubwürdigkeit. Sie sind keine Marketingabteilung, die die Unternehmensbotschaften verbreitet, sondern echte Menschen, die ihre ehrlichen Meinungen und Einblicke teilen. Dies schafft Vertrauen bei der Zielgruppe, da sie wissen, dass die Botschaften authentisch sind und nicht einfach Teil einer Werbekampagne.

Die Vorteile von Corporate Influencern

Die Integration von Corporate Influencern in Ihre Unternehmensstrategie eröffnet eine Vielzahl von Vorteilen, die Ihr Unternehmen auf unterschiedliche Weisen bereichern können.

Ein herausragender Nutzen liegt in der Verbesserung des Arbeitgeberimages. Durch die positiven Erfahrungen und Einblicke, die Ihre Mitarbeiterinnen als Corporate Influencer teilen, entsteht ein attraktives Bild Ihres Unternehmens. Potenzielle Mitarbeiterinnen sehen dadurch nicht nur die äußerst positive Seite Ihres Unternehmens, sondern auch die authentischen Erfahrungen Ihrer Mitarbeiterinnen, was wiederum die Glaubwürdigkeit stärkt.

Diese gesteigerte Attraktivität als Arbeitgeber kann dazu beitragen, hochqualifizierte Fachkräfte anzuziehen und die Mitarbeiterbindung zu erhöhen. Wenn Menschen erkennen, dass Ihre Mitarbeiterinnen Ihr Unternehmen als einen Ort sehen, an dem sie gerne arbeiten und sich weiterentwickeln, wird dies zu einer positiven Anziehungskraft.

Darüber hinaus tragen Corporate Influencer dazu bei, die Markenbekanntheit zu steigern. Ihre aktive Präsenz in sozialen Medien und anderen Online-Plattformen eröffnet Ihrem Unternehmen die Möglichkeit, eine weitaus größere Reichweite zu erzielen und neue Zielgruppen zu erreichen. Diese verstärkte Sichtbarkeit Ihres Unternehmens trägt dazu bei, Ihre Marke tief in den Köpfen der Menschen zu verankern und Ihre Produkte oder Dienstleistungen bekannter zu machen. Sie schaffen somit eine breitere Wahrnehmung und können auf diesem Weg Ihren Marktanteil steigern.

Kurz gesagt, die Integration von Corporate Influencern kann nicht nur das Image Ihres Unternehmens stärken, sondern auch zu einem Wachstum in Bezug auf die Qualität Ihrer Mitarbeiter und die Bekanntheit Ihrer Marke führen. Dies sind wichtige Bausteine für den Erfolg und die langfristige Entwicklung Ihres Unternehmens in einer zunehmend vernetzten und wettbewerbsintensiven Geschäftswelt.

Ziele bei der Implementierung von Corporate Influencern

Die Festlegung klarer und präziser Ziele ist von essenzieller Bedeutung, um sicherzustellen, dass die Bemühungen effektiv sind und Ihrem Unternehmen den gewünschten Nutzen bringen. Im Folgenden sind einige der Schlüsselziele aufgeführt, die Sie verfolgen sollten:

1. Erhöhung des Arbeitgeberimages:

Das Hauptziel sollte darin bestehen, das Image Ihres Unternehmens als attraktiver Arbeitgeber zu verbessern. Corporate Influencer können dazu beitragen, das Unternehmen als einen Ort vorzustellen, an dem Mitarbeiterinnen gerne arbeiten und sich weiterentwickeln.

2. Steigerung der Markenbekanntheit:

Durch die regelmäßige Aktivität Ihrer Corporate Influencer in sozialen Medien können Sie die Sichtbarkeit Ihrer Marke steigern und mehr Menschen erreichen.

3. Unterstützung der Unternehmenswerte:

Corporate Influencer können dazu beitragen, die Unternehmenswerte zu kommunizieren und sicherzustellen, dass sie von allen Mitarbeitern verstanden und gelebt werden.

4. Generierung von qualifizierten Leads:

Wenn Ihre Corporate Influencer relevante Inhalte teilen, können sie potenzielle Kunden ansprechen und qualifizierte Leads generieren.

5. Stärkung der Mitarbeiterbindung:

Die Teilnahme Ihrer Mitarbeiterinnen an der Unternehmenskommunikation kann die Bindung an das Unternehmen stärken und die interne Kommunikation verbessern.

Best Practices für Corporate Influencer

Die nahtlose und erfolgreiche Integration von Corporate Influencern in die Unternehmensstrategie erfordert eine äußerst sorgfältige Planung und Durchführung, da sie eine tiefgreifende Auswirkung auf das Unternehmen und seine Beziehungen zur Zielgruppe hat. Corporate Influencer sind nicht einfach nur Mitarbeiter, die auf sozialen Medien aktiv sind, sondern sie sind die lebendige Verkörperung der Unternehmenskultur und -werte in der digitalen Welt. Hier sind einige bewährte Praktiken, die Ihnen dabei helfen können:

Identifizierung geeigneter Influencer:

Wählen Sie Mitarbeiterinnen aus, die entweder ein starkes Interesse an diesem Bereich zeigen oder bereits eine aktive Präsenz in sozialen Medien haben und die Unternehmenswerte verkörpern.

Schulung und Unterstützung:

Für effektive Schulung und Unterstützung Ihrer Corporate Influencer ist leicht zugängliches Material entscheidend. Das kann eine zentrale Content-Plattform sein, die vorbereitete Themen und Inhalte bietet, oder Online-Trainings zu relevanten Themen. Je mehr Ressourcen zur Verfügung stehen, desto besser können Ihre Corporate Influencer parallel zu Ihren Aufgaben aktiv sein.

Regelmäßige Aktualisierung:

Die regelmäßige Aktualisierung der Inhalte durch Ihre Corporate Influencer ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg Ihrer Strategie. Es geht nicht nur darum, sporadisch Informationen zu veröffentlichen, sondern vielmehr darum, eine konsistente Präsenz in den sozialen Medien und anderen Online-Plattformen aufrechtzuerhalten.

Messung des Erfolgs:

Die Messung des Erfolgs ist ein entscheidender Schritt bei der Integration von Corporate Influencern in Ihre Unternehmensstrategie. Analytics-Tools bieten Ihnen wertvolle Einblicke in die Leistung Ihrer Influencer-Kampagnen und ermöglichen es Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen, um Ihre Strategie kontinuierlich zu optimieren.

Authentizität bewahren:

Die Wahrung von Authentizität in der Corporate-Influencer-Strategie ist von großer Signifikanz und verdient besondere Aufmerksamkeit. Hierbei geht es nicht nur darum, positive Aspekte und Erfahrungen zu teilen, sondern auch darum, eine ehrliche und transparente Kommunikation zu gewährleisten.

Fazit

Corporate Influencer sind ein kraftvolles Werkzeug, um das Arbeitgeberimage zu stärken, die Markenbekanntheit zu steigern und die Unternehmenswerte in die Unternehmensstrategie zu integrieren. Durch die Auswahl geeigneter Influencer, Schulung und Unterstützung sowie die Messung des Erfolgs können Unternehmen von den Vorteilen profitieren, die diese Mitarbeiterinnen bieten. Denken Sie daran, Authentizität und Glaubwürdigkeit zu bewahren, um das Vertrauen Ihrer Zielgruppe zu gewinnen. Die Integration von Corporate Influencern in Ihre Marketingstrategie kann den Unterschied ausmachen und Ihre Marke auf neue Höhen heben.

Themen:

Allgemein
Online Marketing Blog
Social Media
Passende Leistungen
Ähnliche Beiträge

Teilen:

Zu unserem Blog mit Inspirationen zu den neuesten Trends und mehr

Subscribe

Unklar, wie wir Ihnen helfen können?

Nutzen Sie unser Kontaktformular - gemeinsam finden wir heraus, wie wir Sie unterstützen können!

Registrieren und keine Updates mehr verpassen

Mit der Registrierung zu unserem Newsletter stimmen Sie unseren AGBs zu.

Email*

Drücken Sie Enter zum Registrieren

startseiteonline-marketing-blogcorporate-influencer-definition-vorteile-und-best-practices
Über unsFallstudienBlogKontakt
klickkonzept
Leistungen
Content-MarketingAmazon Marketing ServicesCRO - Conversion Rate OptimierungData & TrackingProduct Feed ManagementInternationales SEALocal SEOOnline Marketing SchulungenSEA - Search Engine AdvertisingSEO - Search Engine OptimizationAI LabSMM - Social Media MarketingInternationales SEO
Lösungen
E-Commerce-ExzellenzKI-Marketing-TransformationWebseitenoptimierungData IntelligenceB2B Lead Generierung
Market PlacesInternationale Expansion
Karriere
Warum Online Marketing Manager werden?Warum SEO Manager werden?Warum Content Marketing Manager werden?Warum Digital Analyst werden?Warum SEA Manager werden?

© 2024 Klickkonzept GmbH. Alle Rechte vorbehalten.

DatenschutzerklärungImpressum