SEO Trainee und SEO Manager bei gemeinsamer Aufgabe am PC.
Nadya Steinle
Nadya Steinle | 16. Dezember 2019
Traineeship

Traineeship beendet: was mich als Junior SEO-Managerin erwartet, über Aufgaben und Herausforderungen

Neun Monate Traineeship und die Übernahme als Junior SEO-Managerin: Was habe ich nun für Aufgaben? Welchen Herausforderungen im Kundenkontakt sowie Projektmanagement musste ich mich stellen und wie habe ich das Traineeship erlebt? Diese und weitere Fragen beantworte ich euch in diesem Blogbeitrag.

Traineeship vorbei – und nun?

Mit dem Ende des Traineeships beginnt nun ein neuer Abschnitt als Junior SEO-Managerin. Zum einen betreue ich nach wie vor meine Kunden operativ selbstständig, zum anderen übernehme ich bei einem der Kunden auch den strategischen Part. Angebote erneuern, den Kunden strategisch beraten und das Jahr mit dem Kunden planen gehören hierbei zu den Hauptaufgaben. Außerdem bin ich als permanente Ansprechpartnerin für den Kunden die erste Anlaufstelle für alle Fragen.

Das Aufgabenspektrum erweitert sich kontinuierlich und reicht von Kundenterminen und deren Vorbereitung bis zur Erstellung von Angebotspräsentationen. Für mich steht fest: Die Vielfältigkeit und Abwechslung in der Welt der Suchmaschinenoptimierung ist genau das Richtige für mich!

Recap: 9 Monate Traineeship

Rückblickend war mein Traineeship die beste Entscheidung. Ich konnte alles von Anfang an lernen und an meinen Kunden umsetzen. Die wöchentlichen Trainings haben dabei geholfen, die elementaren Basics zu erlernen und zu verinnerlichen. Zum Schluss absolviere ich nun noch ein SEO-Quiz, um meinen Wissensstand abzurufen und da, wo es nötig ist, noch einmal „nachzuschulen“.

Ich bin sehr gespannt darauf, was mich auf meinem Weg noch erwartet und freue mich, diesen Weg gegangen zu sein.

Aus unserem Online Marketing Blog

Die Zukunft von Google-SEO und Generativer KI

Die Zukunft von Google-SEO und Generativer KI

Null-Suchvolumen-Keywords: was sie sind und warum man sie in seine SEO-Strategie integrieren sollte

Null-Suchvolumen-Keywords: was sie sind und warum man sie in seine SEO-Strategie integrieren sollte

Sollten Unternehmen ihre SEO-Aktivitäten jemals pausieren?

Sollten Unternehmen ihre SEO-Aktivitäten jemals pausieren?