Die richtige Ansprache dank Google Smart Creatives.
Lulu Körner
Lulu Körner | 6. Dezember 2019
Google Automation Learnings

Immer die richtige Ansprache – Mit Google Smart Creatives

Smart Bidding, Smart Campaigns, Smart Creatives – was bedeutet Smart und was sind Google Smart Creatives?

Die Customer Journey wird immer komplexer. Nicht nur das Nutzerverhalten in der Google Suche und auf den Websites, sondern auch die verwendeten Devices entwickeln sich stetig weiter. Als Werbetreibende/r hat man es nicht leicht immer den richtigen Kanal, das richtige Format und die richtige Aussteuerung zu wählen. Google kombiniert Millionen von Nutzersignalen, die verschiedensten Algorithmen, maschinelles Lernen in Echtzeit und die von uns gegebenen Assets, um die relevanteste Anzeige im richtigen Moment für den richtigen Nutzer auszuspielen.

Ein Überblick der verschiedenen Smart Creatives

1. Responsive Display Anzeigen

Hierfür muss der Werbetreibende Assets in verschiedenen, vordefinierten Formaten bereitstellen. Google Ads generiert dann automatisch passende Anzeigen für das Google Display Netzwerk.

2. Dynamische Suchanzeigen

Diese können als Ergänzung zu keywordbasierten Kampagnen angesehen werden. Hierfür erstellt der/die Werbetreibende ausschließlich die Beschreibung der Anzeige. Die Anzeigentitel werden durch eine angegebene Website/Webseite automatisch durch Google, angepasst an die Suchanfrage, erstellt.

3. Responsive Suchanzeigen

Der/Die Werbetreibende stellt Google eine Auswahl an Assets zur Verfügung. Google wählt dann die relevantesten dieser aus, um die Anzeige, angepasst an die Nutzeranfrage, zu kreieren.

4. Lokale Kampagnen

Dieser Kampagnentyp ist für jedes Google Netzwerk geeignet. Ob Google Suche, Display, Maps oder YouTube. Die Anzeigen werden wie bei allen Smart Creatives von Google, angepasst an den Nutzer, erstellt. Der/Die Werbetreibende muss lediglich Standort, Budget und Assets bereitstellen.

5. App Kampagnen
App Kampagnen sind für alle großen Google Plattformen konzipiert, darunter fallen die Google Suche, Google Play, YouTube, das Google Displaynetzwerk und Google Discover. Um eine App Kampagne zu erstellen muss der/die Werbetreibende ausschließlich ein Startgebot, das gewünschte Budget, die Region, die Sprache und Assets hinterlegen.

 

Smart Creatives versprechen höhere Leistung und dabei mehr Effizienz. Doch was steckt dahinter und wie funktioniert das Ganze richtig? Diese Fragen werde ich in der Blogreihe „Google Smart Creatives“ klären.

Alle Voraussetzungen und Anforderungen finden Sie außerdem auf der Google Ads Hilfeseite.

Aus unserem Online Marketing Blog

Holiday Best Practices für Performance Max

Holiday Best Practices für Performance Max

Demand Gen: Neukunden gewinnen abseits der Google Suche

Demand Gen: Neukunden gewinnen abseits der Google Suche

Hattrick in Chemnitz: Der Digi Summit geht in die dritte Runde

Hattrick in Chemnitz: Der Digi Summit geht in die dritte Runde

Kontakt

Bei Rückfragen steht Ihnen Lulu Körner gerne zur Verfügung

Junior SEA Manager

Lulu Körner