Finden Sie schneller was Sie suchen.

Unsere Website ist komplett modular aufgebaut und wir können Ihnen gezielt Ansprechpartner und Informationen anzeigen. Für welche Themen interessieren Sie sich?

Error: Contact form not found.

Alex Pösch
Alex Pösch | 8. Januar 2020
Expertise

Pragmatische Internationalisierung mit Google Ads

Ihr Unternehmen ist bereit für die Internationalisierung – aber Sie sind sich noch nicht sicher, wie und wo Sie anfangen sollen? Mithilfe Google-Tools und der weltweiten Expertise unserer Labelium-Partner ist es möglich, relevante Märkte einfach zu identifizieren und zu testen.

Relevante Märkte finden mit dem Global Market Finder

Der Global Market Finder von Google ist ein kostenfreies Tool, das auf Basis Ihrer Webseite Vorschläge für die besten Märkte zur Internationalisierung macht.
Die Webseite wird analysiert und in bis zu fünf Kategorien eingeordnet – falls die Einstufung nicht ganz korrekt ist, kann man selbst weitere Kategorien hinzufügen oder löschen. In unserem Beispiel haben wir für Klickkonzept „Bildende Künste“ durch das relevantere „Internetmarketing“ ersetzt.

Der erste Schritt des Google Market Finders
Google analysiert die Ziel-URL, um relevante Branchen zu identifizieren.

Im nächsten Schritt wird uns die Rangliste der Märkte – zusammen mit Höhe des Suchvolumens für die relevanten Suchbegriffe, vorgeschlagenes CPC-Gebot, Rang im „Ease of Doing Business“-Index und dem verfügbaren Nettoeinkommen pro Haushalt (in US$).
Der Spitzenreiter für Klickkonzept: Die USA, gefolgt von Frankreich und Italien.

Die Google Market Finder Daten für die USA
Google stellt grundlegende Daten zum Markt zur Verfügung.

Wer sich nur für Potenziale in bestimmten Regionen interessiert, kann mit dem „Marktfilter“ die Liste weiter einschränken. Sogar ein Vergleich einzelner Länder ist möglich.
Nachdem man bis zu drei Länder in die engere Auswahl aufgenommen hat, stehen für diese Länderprofile und tiefergehende Informationen zum ökonomischen Profil, Internetnutzung, Kaufverhalten und den logistischen Gegebenheiten zur Verfügung.
Für Südafrika zum Beispiel ist ersichtlich, dass nur knapp über die Hälfte der Bevölkerung in den letzten drei Monaten Zugang zum Internet hatten („aktive Internetnutzer“) und in etwa drei Viertel der Smartphone-Nutzer ein Android-Gerät verwenden („Android- und iOS-Nutzung“, blau = Android).

Die Google Market Finder Daten für Südafrika
Zu den ausgewählten Märkten können im Anschluss mehr Details aufgerufen werden.

Zum Abschluss stellt Google weitere Informationen zu einer Auswahl an Themenbereichen wie internationalen Zahlungen und Personalbeschaffung zur Verfügung, die dabei behilflich sind, die Internationalisierung vorzubereiten und Ihr Unternehmen Landesgrenzen übergreifend zu vermarkten.

Internationalisierung mit Google Shopping

Falls Sie die Produkte Ihres Online-Shops bereits mit Google Shopping Ads bewerben und Ihr Produktfeed in einer international verwendeten Sprache wie Englisch oder Spanisch zur Verfügung steht, können Sie ohne großen Aufwand in Länder mit der gleichen Sprache und Währung expandieren. Solange Ihr Produktfeed gegen keine länderspezifischen Auflagen für das neue Zielland verstößt, müssen einzig die Versandeinstellungen in Ihrem Google Merchant Center angelegt sein. Das erlaubt es, mit einem deutschen Produktfeed Anzeigen im gesamten DACH-Markt auszuspielen – Preise in Euro werden automatisch in Schweizer Franken umgerechnet – und mit einem englischen Feed lassen sich nahezu alle Länder, in denen Google Shopping verfügbar ist, targeten.

Das einzige Hindernis: Ihre Webseite muss auch in der Sprache des Feeds zur Verfügung stehen. Falls Sie also aus Deutschland heraus Anzeigen in Italien ausspielen und dazu einen englischen Produktfeed verwenden, so benötigen Sie auch eine englische Version Ihres Online-Shops. Aber auch das ist kein Problem für Uns: Unsere internationalen SEO- und Content-Experten sind Ihnen gerne behilflich und können von Muttersprachlern erstellte Webtexte in vielen Sprachen für Sie erstellen.

Google Shopping Karte
Google Shopping ist in einer Vielzahl an Ländern weltweit verfügbar.

Klickkonzept und die Labelium-Gruppe – Ihr Partner für die Internationalisierung

Durch die weltweite Präsenz der Labelium Gruppe sind wir perfekt dafür aufgestellt, um Sie bei der Internationalisierung Ihres Unternehmens zu unterstützen. Unsere Online-Marketing Experten kennen die Besonderheiten der verschiedenen Märkte und stehen mit hilfreichen Tipps und Tricks beratend zur Seite. Ihr Klickkonzept-Ansprechpartner in Frankfurt konsolidiert für Sie das Knowhow der internationalen Kollegen und teilt es mit Ihnen – Sie müssen sich nicht um Sprachbarrieren oder unterschiedliche Zeitzonen sorgen.

Sind Sie bereit, den ersten Schritt über Ihre Landesgrenzen zu machen? Kontaktieren Sie uns online und lassen Sie sich beraten – die Welt wartet auf Sie!

Aus unserem Online Marketing Blog

Google Ads: 3 neue Features machen Discovery-Kampagnen zum leistungsstarken E-Commerce-Kanal

Google Ads: 3 neue Features machen Discovery-Kampagnen zum leistungsstarken E-Commerce-Kanal

Das neue Bing mit ChatGPT

Das neue Bing mit ChatGPT

Microsoft Advertising – Microsoft Store Ads

Microsoft Advertising – Microsoft Store Ads

Kontakt

Bei Rückfragen steht Ihnen Alex Pösch gerne zur Verfügung