Analyse: Auswirkung des Coronavirus auf das Suchverhalten
Das Coronavirus hat unser Leben kurzfristig verändert – und damit auch das Suchverhalten bei Google Deutschland. Um einen Überblick über den Einfluss des Coronavirus auf das Suchverhalten pro Kategorie/Branche zu erhalten, haben wir einen Gesamtüberblick erstellt und werfen pro Kategorie einen etwas detaillierteren Blick auf die Daten.
Auswirkung des Coronavirus auf das Suchverhalten in Deutschland, pro Kategorie
Quelle sämtlicher Daten ist Google Trends.
Die Daten zeigen den Anstieg und den Rückgang von Suchanfragen bei Google Deutschland und Google Italien pro Kategorie.
Die Daten werden im Zeitraum zwischen dem 06.01.2020 und 24.03.2020 betrachtet.
Ein Datenpunkt im Diagramm entspricht einem Tag.
Die Datenpunkte für Italien wurden um 7 Tage nach rechts verschoben, was der Zeitdifferenz der Infektion zwischen Italien und Deutschland (100 Corona-Infizierte) entspricht. Dies soll es ermöglichen, das Suchverhalten anhand der Corona-Infektion vergleichbar zu machen und einen Blick in die Zukunft zu wagen.
Die Kategorie Essen und Trinken gehört zu den Gewinnern und die Daten aus Italien suggerieren, dass der Trend weiterhin positiv verlaufen wird.Die Kategorie Reisen gehört zu den Verlierern und wenn das Suchverhalten aus Italien auf Deutschland abbildet, wird es noch weiter bergab gehen.